Melitta SystemService Bar Mode D'emploi page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
10.a Sicherheitsmaßnahmen bei der Reinigung!
Vorsicht: Während des Ablaufs der Reinigungspro-
gramme wird eine Zeit lang heißes Wasser und
Dampf ausgegeben. Verbrühungsgefahr!
Sorgen Sie durch das Spritzschutzblech unbedingt
dafür, dass niemand während der Reinigung in den
Ausgabebereich fassen kann:
Hierzu klappen Sie zunächst den Tassentisch
hoch und ziehen die Satzschublade ein wenig
heraus.
Hängen Sie das mitgelieferte Spritzschutzblech
in die Satzschublade ein und schieben Sie diese
wieder zu.
Nach beendeter Reinigung können Sie in umgekehr-
ter Reihenfolge wieder den Spritzschutz abnehmen.
Vorsicht bei Verwendung der Reinigungsmittel!
Deren Bestandteile sind beim Verschlucken und Ein-
atmen gesundheitsschädlich und reizen Augen
und Haut. Deshalb:
Halten sie diese für Kinder unzugänglich.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den Be-
hältern der Reinigungsmittel (siehe Kapitel 6).
Stellen Sie sicher, dass die Maschine bei den
Reinigungsarbeiten ...
niemals in Wasser getaucht und
niemals mit Wasser übergossen und
niemals mit einem Schlauch abgespritzt
wird.
Spritzen Sie auch nicht den Aufstellbereich
ab, z.B. mit einem Wasserschlauch oder Hoch-
druckreiniger.
Andernfalls kann Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen, wenn Wasser in das Gerät
dringt und an stromführende Elemente gelangt.
Ziehen Sie erst den Netzstecker und lassen Sie
die Maschine auskühlen, bevor Sie an der Ma-
schine von Hand Reinigungsarbeiten ausführen.
Damit verhindern Sie Verletzungsgefahr, wenn Sie
beim Reinigen versehentlich an heiße oder sich
bewegende Teile geraten.
Warnung!
20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières