Melitta SystemService Bar Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Verwenden Sie die Maschine nicht weiter,
wenn Schäden sichtbar sind oder erkennbare
Fehlfunktionen auftreten. Es können in diesem
Fall wichtige Sicherheitsfunktionen gestört sein.
Lassen Sie dies erst durch den Kundendienst
überprüfen und ggf. instandsetzen, z.B.
wenn das Gehäuse beschädigt ist oder
Abdeckungen nicht richtig schließen,
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt ist oder wenn wiederkehrend die
Sicherung für den Stromkreis Ihrer Maschine
auslöst,
wenn Wasser aus der Maschine dringt,
wenn Fehlermeldungen auf dem Display an-
gezeigt werden oder die Maschine nicht wie
sonst funktioniert,
wenn ungewöhnliche Geruchsentwicklung
festzustellen ist oder Hitzeentwicklung am
Gehäuse festzustellen ist (das Gehäuse ist
im Betrieb normalerweise nur handwarm).
Ziehen Sie in all diesen Fällen den Stecker
aus der Steckdose und drehen Sie das Wasser
ab. Verständigen Sie dann den Kundendienst.
Halten Sie alle Reinigungs-, Überprüfungs-
und Instandsetzungsintervalle ein, wie in der
Anleitung vorgegeben.
Das Sicherheitskonzept dieser Maschine funktio-
niert nur dann, wenn alle Teile sauber sind und
Verschleißteile rechtzeitig ausgetauscht werden.
Andernfalls können Beeinträchtigungen hinsicht-
lich der Sicherheit, Funktionstüchtigkeit und Halt-
barkeit die Folge sein.
Reinigungsmittel können gesundheitsschädlich
sein beim Verschlucken, Einatmen und bei Haut-
kontakt. Sorgen Sie dafür, dass ...
keine anderen Reinigungsmittel verwendet
werden, als in dieser Anleitung beschrieben,
Reinigungsmittel nicht in andere Behälter
eingeleitet oder eingeworfen werden, als in
dieser Anleitung beschrieben,
alle Informationen über die Reinigungsmittel
auch in Notsituationen leicht verfügbar
sind. Wenn Sie die empfohlenen Mittel von
MELITTA
tionen jeweils den Produkten bei.
®
verwenden, liegen diese Informa-
SWIRL Reinigungstabletten für Kolben-
kaffeemaschinen
Gesundheitsschädlich beim Ver-
schlucken. Reizt die Augen und
die Haut. Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Nicht mit
anderen Produkten mischen.
Geeignete Schutzhandschuhe
tragen.
Bei Verschlucken sofort ärzt-
lichen Rat einholen und Ver-
packung oder Etikett beim Arzt
vorzeigen!
Nach Körperkontakt: Ver-
schmutzte Kleidung entfernen,
mit Wasser gründlich waschen.
Nach Einatmen: Bei Beschwer-
den ärztlichen Rat einholen.
Nach Hautkontakt: Sofort mit
viel Wasser abwaschen und gut
nachspülen.
Nach Augenkontakt: Augen
mehrere Male bei geöffnetem
Lidspalt unter fließendem
Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe: Kaliumcarbonat und
Natriumcarbonat Peroxohydrat.
SWIRL RFM Reinigungsmittel für Milch-
aufschäumgeräte
Reizt die Augen und die Haut.
Bei Berührung mit den Augen
sofort gründlich mit Wasser
abspülen und Arzt konsultieren.
Bei Verschlucken sofort ärzt-
lichen Rat einholen und Ver-
packung oder Etikett beim Arzt
vorzeigen!
Geeignete Schutzhandschuhe
tragen!
Inhaltsstoffe: Phosphate
Warnhinweise der Reinigungsmittelhersteller
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières