DE
Mayor 640-770-820
BETRIEBSANLEITUNG
Arbeitsweise der Maschine
Saaten einarbeiten
Die Prismenspitzen arbeiten das Grünland– und Zwischen-
fruchtsaatgut hervorragend in den Boden ein. Somit ist ein
sehr guter Bodenschluss garantiert.
Auch Untersaaten in bestehenden Kulturen können so einge-
arbeitet werden.
Krusten brechen
Bei Krustenbildung nach Starkregen, Überschwemmung oder
im Frühjahr, kann die GÜTTLER® Prismenwalze in bestehen-
den Kulturen oder Neuansaat die Krusten brechen und er-
zeugt dadurch die gewünschte feinkrümelige Oberfläche. So-
mit kann sich der Keimling optimal etablieren, Niederschläge
ziehen schneller in den Boden ein und der Gasaustausch
kommt in Gang.
Maiszünsler bekämpfen
Die Maisstoppel werden ohne vorherige Bodenbearbeitung,
direkt nach der Ernte einfach umgewalzt. Die GÜTTLER®
Prismenwalze bricht und quetscht die Maisstoppel mit 305
Prismenspitzen pro Quadratmeter bis in die Wurzel und die
Stängel spleißen auf. Die Bodenbakterien gelangen durch
diese starken Verletzungen in den Maisstoppel und er wird
zersetzt und verrottet.
Der Maiszünsler hat keine Überlebensgrundlage mehr. Auf-
grund der schnellen Verrottung der Maisstoppel lässt der
Fusarium-Druck in der Folgefrucht erheblich nach.
28
EN
Mayor 640-770-820
INSTRUCTION MANUAL
Operation of the machine
Incorporating crops
The prism points incorporate excellently the grasslands and
catch crop seed into the soil, which ensures a very good soil
contact.
Nurse crops in existing cultures can also be incorporated in
this way.
Breaking crusts
In case of crusting after heavy rain, flood or in spring the
prism roller GÜTTLER® can break them and creates the de-
sired fine crumbled surface in existing cultures or reseeds.
Thus, the seedling can grow optimally, precipitation moves
faster into the soil and gas exchange starts.
Fighting against the corn borer
The corn stubbles are simply rolled without prior soil culti-
vation, directly after harvesting. The prism roller GÜTTLER®
with 305 prism points per square meter breaks and crushes
the corn stubbles up to the roots, stems are splitting. Thanks
to the damage, bacteria penetrate the corn stubble and par-
ticipate in its decomposition.
The corn borer has no chance to survive. Thanks to the rapid
decomposition of corn stubbles, Fusarium nuisance is consid-
erably reduced for the next harvest.