Télécharger Imprimer la page

Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
4.2
Fehlgebrauch
5
Beschreibung der Pumpe
12
All manuals and user guides at all-guides.com
Beschreibung der Pumpe
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produkts ist nur bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung entsprechend Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung" der Betriebsanlei-
tung gewährleistet. Die im Katalog/ Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen nie-
mals unter- oder überschritten werden.
WARNUNG
Fehlgebrauch der Pumpe kann zu gefährlichen Situationen und zu Schä-
den führen!
Unzulässige Stoffe im Medium können die Pumpe zerstören. Abrasive Feststoffe
(z. B. Sand) erhöhen den Verschleiß der Pumpe.
Pumpen ohne Ex-Zulassung sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Be-
reichen geeignet.
• Niemals andere als vom Hersteller zugelassene Fördermedien einsetzen.
• Leicht entzündliche Materialien/Medien vom Produkt fernhalten.
• Niemals Unbefugte Arbeiten ausführen lassen.
• Niemals außerhalb der angegebenen Verwendungsgrenzen betreiben.
• Niemals eigenmächtige Umbauten vornehmen.
• Ausschließlich autorisiertes Zubehör und Originalersatzteile verwenden.
Die Hocheffizienzpumpe Stratos GIGA2.0 ist eine Trockenläuferpumpe mit integrierter
Leistungsanpassung und „Electronic Commutated Motor" (ECM)- Technologie. Die
Pumpe ist als einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe mit Flanschanschluss und Gleitring-
dichtung ausgeführt.
Die Pumpe kann sowohl als Rohreinbaupumpe direkt in eine ausreichend befestigte
Rohrleitung montiert oder auf einen Fundamentsockel gestellt werden.
Das Pumpengehäuse ist in Inline-Bauart ausgeführt, d. h. saug- und druckseitige Flan-
sche liegen auf einer Achse. Alle Pumpengehäuse sind mit Pumpenfüßen versehen. Die
Montage auf einen Fundamentsockel wird empfohlen.
HINWEIS
Für alle Pumpentypen/Gehäusegrößen der Baureihe Stratos GIGA2.0-D sind Blind-
flansche (Zubehör) erhältlich. Bei Austausch des Einstecksatzes (Motor mit Laufrad
und Elektronikmodul) kann somit ein Antrieb in Betrieb bleiben.
Fig. I zeigt eine Explosionszeichnung der Pumpe mit den Hauptkomponenten. Im Fol-
genden wird der Aufbau der Pumpe im Detail erläutert.
Zuordnung der Hauptkomponenten gem. Fig. I, Fig. II und Fig. III der Tabelle „Zuordnung
der Hauptkomponenten":
Nr.
Bauteil
Elektronikmodul-Unterteil
1
Elektronikmodul-Oberteil
2
Befestigungsschrauben des Elektronikmodul-Oberteils, 4x
3
Befestigungsschrauben des Elektronikmodul-Unterteils, 4x
4
Klemmringverschraubung der Druckmessleitung (Gehäuseseite), 2x
5
Überwurfmutter der Klemmringverschraubung (Gehäuseseite), 2x
6
Druckmessleitung, 2x
7
Differenzdruckgeber (DDG)
8
Überwurfmutter der Klemmringverschraubung (DDG-seitig), 2x
9
Befestigungsschrauben des Motors, Hauptbefestigung, 4x
10
2x Hilfsbefestigungsschrauben
10a
4x Hilfsbefestigungsschrauben
10b
Motoradapter für Elektronikmodul
11
WILO SE 2021-02

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d