Umgang mit Batterien
Die falsche Verwendung von Batterien kann dazu führen, dass die Batterien auslaufen oder explodieren.
• Verwenden Sie nur empfohlene Batterietypen.
• Legen Sie die Batterien so ein, dass die Plus- und Minuszeichen auf den Batterien mit den entsprechenden Markierungen
VERBOTEN
im Batteriefach übereinstimmen.
• Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit verschiedene Batteriemarken.
• Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit alte und neue Batterien. Dies kann zur Verkürzung der Batterielebensdauer oder zum
Auslaufen der Batterieflüssigkeit führen.
• Entfernen Sie leere Batterien umgehend, um ein Auslaufen der Batteriesäure in das Batteriefach zu vermeiden.
Wenn ausgetretene Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder Kleidung gelangt, müssen Sie diese sofort gründlich mit Wasser
spülen. Wenn Batterieflüssigkeit in die Augen gelangt, dürfen Sie die Augen auf keinen Fall reiben, sondern am besten mit
viel Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Batterieflüssigkeit, die ins Auge oder auf die Kleidung gelangt ist, kann
Hautreizungen hervorrufen oder Augenschäden verursachen.
• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie die Batterien.
• Das Aufbewahren von Batterien in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen oder extrem niedrigem Luftdruck kann
zu einer Explosion oder dem Austritt von entzündlichen Gasen oder Flüssigkeiten führen.
• Entsorgen Sie entladene Batterien ordnungsgemäß. Werden Batterien in Wasser, Feuer oder einem heißen Ofen entsorgt
oder mechanisch zerdrückt, zerkleinert, aufgetrennt oder modifiziert, kann dies zu einer Explosion führen.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie die Batterien nicht auf. Die mitgelieferten Batterien sind nicht wiederaufladbar.
• Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an Ihren Händler oder eine örtliche Behörde.
Über die Lüftungsschlitze
• Blockieren Sie die Lüftungsschlitze des Projektors nicht. Legen Sie außerdem keine weichen Gegenstände wie zum Beispiel
Papier oder Stoff unter den Projektor. Das könnte einen Brand verursachen.
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen dem Aufstellungsort des Projektors und seiner Umgebung. (→ Seite DE-10)
VERBOTEN
• Berühren Sie den Bereich des Luftauslasses nicht, wenn der Projektor läuft oder unmittelbar danach. Der Bereich des Luftaus-
lasses kann zu diesem Zeitpunkt heiß sein und seine Berührung verursacht Verbrennungen.
ACHTUNG
VOR HOHER
TEMPERATUR
Transport des Projektors
• Nach dem Entfernen des Objektivs muss der Projektor von mindestens zwei Personen an den Griffen festgehalten werden,
um ihn zu bewegen. Wenn Sie versuchen, den Projektor alleine zu bewegen, könnten Sie sich am Rücken verletzen oder
andere Verletzungen erleiden.
VERBOTEN
• Halten Sie den Projektor beim Transport nur an den Griffen fest. Anderenfalls kann der Projektor herabfallen und eine Ver-
letzung verursachen.
• Wenn Sie den Projektor mit abgenommenem Objektiv transportieren, berühren Sie den Einbaubereich für das Objektiv nicht
mit den Händen. Führen Sie außerdem Ihre Hand nicht in die Aussparung des Verbindungsanschlusses ein. Der Projektor
könnte beschädigt werden oder herunterfallen, was zu Verletzungen führen kann.
Anbringen/Abnehmen des Objektivs
• Schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Objektiv anbringen oder abnehmen. An-
dernfalls kann es zu Augenschäden oder Verbrennungen kommen.
• Bringen Sie die Objektiveinheit nicht an und nehmen Sie sie nicht ab, wenn der Projektor an einer hoch gelegenen Stelle
ERFORDERLICH
aufgebaut ist.
Das Objektiv könnte herunterfallen und Schäden oder Verletzungen verursachen.
Stoßen Sie das Produkt nicht an, und steigen Sie nicht darauf. Greifen Sie nicht danach, und halten Sie
sich nicht daran fest. Scheuern oder berühren Sie das Produkt nicht mit harten Gegenständen.
• Das Produkt kann herunterfallen, was zu Schäden am Produkt oder Verletzungen führen kann.
VERBOTEN
Vermeiden Sie Orte mit extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
• Dadurch kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen oder der Projektor könnte beschädigt werden. Die Nutzungs-
umgebung für diesen Projektor ist wie folgt:
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 45 °C/Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
ERFORDERLICH
- Lagertemperatur: -10 °C bis 50 °C/Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
Überprüfungen und Reinigung
Überprüfung des Projektors und Reinigung des Projektorinneren
• Wenden Sie sich für die Reinigung des Projektorinneren etwa einmal jährlich an Ihren Händler. Wenn der Projektor über
längere Zeit nicht gereinigt wird, kann sich Staub im Projektorinneren ansammeln, was zu Bränden oder einer Fehlfunktion
führen kann.
ERFORDERLICH
ACHTUNG
DE-8