Télécharger Imprimer la page

Alimak Tractel Rollclamp Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Sicherstellen, dass das Gesamtspiel zwischen
den Gleitschuhen (Abb. 1, Pos. 2) und dem Träger
weniger als 10 mm beträgt.
DE
Sicherstellen, dass sich die Anschlagöse aus
Gurtband nicht zwischen dem Träger und der
Führungsstange (Abb. 1, Pos. 7) befindet.
rollbeam (Abb. 6.2)
1. 1. Einführen der Laufrollen des ersten einstellbaren
Seitenschilds (Abb. 1.2, Pos. 1) auf einer Seite des
Trägerflanschs.
2. Den Querträger (Abb. 1.2, Pos. 8) von Hand im
Uhrzeigersinn drehen, um die Laufrollen des
zweiten einstellbaren Seitenschilds (Abb. 1.2, Pos.
1) auf der anderen Seite des Trägerflanschs zu
positionieren.
3. Die Einstellkurbel (Abb. 1.2, Pos. 14) am Ende des
Querträgers (Abb. 1.2, Pos. 8) an der Seite mit der
Doppelbohrung anbringen.
4. Die Einstellkurbel drehen, bis die Einstellung des
Abstands der Laufrollen (Abb. 1.2, Pos. 1) und
der Trägerseite einem Spiel von maximal 4 mm
entspricht (Abb. 6.2).
5. Nach der korrekten Einstellung muss der unrunde
Teil der Anschlagöse (Abb. 1.2, Pos. 13) nach unten
gerichtet sein.
6. Die beiden Sicherungsschrauben (Abb. 1.2, Pos.
5) von Hand auf dem Querträger (Abb. 1.2, Pos.
8) mit dem Schraubwerkzeug (Abb. 1.2, Pos. 14)
festziehen.
7. Die Einstellkurbel entfernen.
Sicherstellen, dass das Gesamtspiel zwischen den
Seitenschild-Laufrollen (Abb. 1.2, Pos. 1) und dem
Träger weniger als 4 mm beträgt.
corso (Abb. 1.3)
1. Einführen des ersten Seitenschildhakens (Abb. 1.3,
Pos. 1) auf einer Seite des Trägerflanschs.
32
WICHTIG
WICHTIG
WICHTIG
2. Den einstellbaren Handhebel (Abb. 1.3, Pos.
4) im Uhrzeigersinn drehen, um den zweiten
Seitenschildhaken (Abb. 1.3, Pos. 1) auf der
anderen Seite des Trägerflanschs zu positionieren.
3. Wenn die Seitenschildhaken gerade in Kontakt
mit den Trägerseiten sind, muss der unrunde Teil
der Anschlagöse (Abb. 1.3, Pos. 13) nach unten
gerichtet sein.
4. Den einstellbaren Handhebel (Abb. 1.3, Pos. 4) von
Hand festziehen, um den Anschlagpunkt auf dem
Träger zu verriegeln.
WICHTIG
Sicherstellen, dass die Seitenschildhaken
(Abb. 1.3, Pos. 1) ordnungsgemäß am Träger
angebracht und verriegelt sind.
8.3.3. Prüfung nach der Installation
Der Installateur muss Folgendes sicherstellen:
1. Der Anschlagpunkt rollclamp oder rollbeam läuft frei
auf der gesamten vorgesehenen Einsatzlänge "C"
(Abb. 4).
2. Die
Anschläge
(Abb.
funktionstüchtig.
3. Auf der gesamten vorgesehenen Einsatzlänge
"C" (Abb. 4) besteht keine Gefahr, dass sich
der
Anschlagpunkt
versehentlich vom Träger löst.
4. Der Anschlagpunkt corso ist ordnungsgemäß am
Träger angebracht und verriegelt.
9. Benutzung des Systems
Alle
Bediener,
die
einen
benutzen wollen, müssen in geeigneter körperlicher
Verfassung zur Durchführung von Arbeiten in der Höhe
sein und eine vorherige Schulung hinsichtlich der
Benutzung gemäß der vorliegenden Anleitung erhalten,
einschließlich einer Vorführung mit den entsprechenden
PSA unter sicheren Bedingungen.
Das Verfahren zum Anschlagen und Lösen von
der Anschlagöse muss sorgfältig erläutert werden.
Anschließend muss geprüft werden, ob der Bediener
das Verfahren verstanden hat. Die Anbringung
des
als
PSA-Verbindungselement
Karabinerhakens wird in Abb. 7 dargestellt, mit dem
offenen Karabinerhaken zur Anbringung (Position
1) und dem in der Anschlagöse geschlossenen
Karabinerhaken (Position 2). Für die Sicherheit des
Bedieners ist von entscheidender Bedeutung, dass
der Schraubverschluss bei der Anbringung sofort
4,
Pos.
11)
sind
rollclamp
oder
rollbeam
Tractel
-Anschlagpunkt
®
verwendeten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tractel rollbeamTractel corso