Télécharger Imprimer la page

Kärcher HDS 8/20 De Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Wasser aus Behälter ansaugen
Dieser Hochdruckreiniger ist mit entsprechendem Zu-
behör zum Ansaugen von Oberflächenwasser z. B. aus
Regentonnen oder Teichen geeignet.
GEFAHR
Ansaugen von lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten
oder Trinkwasser
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr, Verunreini-
gung von Trinkwasser
Saugen Sie niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten
wie Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefiltertes
Wasser an. Die Dichtungen im Gerät sind nicht lösungs-
mittelbeständig. Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist
hochentzündlich, explosiv und giftig.
Saugen Sie niemals Wasser aus Trinkwasserbehältern an.
1. Den Saugschlauch (Durchmesser mindestens 3/4")
mit Filter (Zubehör) am Wassereinlass anschließen.
2. Den Saugschlauch in eine externe Wasserquelle
hängen (max. Saughöhe siehe Kapitel Technische
Daten).
Betrieb
GEFAHR
Brennbare Flüssigkeiten
Explosionsgefahr
Versprühen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten.
GEFAHR
Betrieb ohne Strahlrohr
Verletzungsgefahr
Betreiben Sie das Gerät nie ohne montiertes Strahlrohr.
Prüfen Sie vor jeder Verwendung das Strahlrohr auf fes-
ten Sitz. Die Verschraubung des Strahlrohrs muss
handfest angezogen sein.
GEFAHR
Hochdruck-Wasserstrahl
Verletzungsgefahr
Fixieren Sie den Abzugshebel und den Sicherungshe-
bel niemals in betätigter Position.
Benutzen Sie die Hochdruckpistole nicht, wenn der Si-
cherungshebel beschädigt ist.
Schieben Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Siche-
rungsraste der Hochdruckpistole nach vorne.
Halten Sie die Hochdruckpistole und das Strahlrohr mit
beiden Händen.
ACHTUNG
Aufgerollter Hochdruckschlauch
Beschädigungsgefahr
Rollen Sie vor Betriebsbeginn den Hochdruckschlauch
vollständig ab.
Hochdruckpistole öffnen / schließen
1. Den Sicherungshebel und den Abzugshebel betätigen.
Die Hochdruckpistole wird geöffnet.
2. Den Sicherungshebel und den Abzugshebel loslassen.
Die Hochdruckpistole wird geschlossen.
Hochdruckdüse wechseln
GEFAHR
Im Gerät verbleibender Hochdruck
Verletzungsgefahr
Schalten Sie das Gerät vor dem Düsenwechsel aus.
Betätigen Sie die Hochdruckpistole, bis das Gerät
drucklos ist.
1. Die Sicherungsraste nach vorne schieben.
Die Hochdruckpistole ist gesichert.
2. Die Hochdruckdüse wechseln.
10
Hinweis
Um den Startvorgang zu erleichtern, können Sie die
Hochdruckdüse vom Strahlrohr entfernen.
1. Den Wasserzulauf öffnen.
2. Den Temperaturregler auf Betrieb mit Kalt- oder
Heißwasser stellen.
3. Die Sicherungsraste nach hinten schieben.
Die Hochdruckpistole wird entsichert.
4. Die Hochdruckpistole öffnen.
5. Den Motor bei geöffneter Hochdruckpistole entspre-
chend der Originalbetriebsanleitung des Motors
starten.
Falls nicht sofort mit der Reinigung begonnen wird, die
Hochdruckpistole sichern (siehe Kapitel Betrieb unter-
brechen).
1. Den Druck und die Temperatur entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.
Betrieb mit Kaltwasser
1. Den Temperaturregler auf Stellung "Brenner aus"
stellen.
Betrieb mit Heißwasser
GEFAHR
Heißes Wasser
Verbrühungsgefahr
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Wasser.
1. Den Temperaturregler auf die gewünschte Arbeits-
temperatur stellen.
Der Brenner wird eingeschaltet.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Hinweis
Zum Betrieb mit Reinigungsmittel wird eine Becher-
schaumlanze (Option) benötigt.
WARNUNG
Falscher Umgang mit Reinigungsmitteln
Gesundheitsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Reini-
gungsmittel.
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel
Beschädigung des Geräts und der zu reinigenden Ob-
jekte
Verwenden Sie nur von KÄRCHER freigegebene Reini-
gungsmittel.
Beachten Sie die dem Reinigungsmittel beigegebene
Dosierempfehlungen und Hinweise.
Gehen Sie zum Schutz der Umwelt sparsam mit Reini-
gungsmitteln um.
ACHTUNG
Zu hohe Wassertemperaturen
Beschädigung der Becherschaumlanze
Die Bescherschaumlanzen sind nur für Wassertempe-
raturen bis 60 °C geeignet. Wählen Sie bei Betrieb mit
Reinigungsmittel keine Wassertemperaturen über 60
°C.
KÄRCHER-Reinigungsmittel garantieren ein störungs-
freies Arbeiten. Bitte lassen Sie sich beraten oder for-
dern Sie unseren Katalog oder unsere
Reinigungsmittel-Informationsblätter an.
Deutsch
Gerät einschalten
Reinigen

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hds 8/20 g