p) Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde, schalten Sie
das Produkt sofort aus und entfernen Sie den Akku.
Suchen Sie nach Beschädigungen am Produkt und
führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, be-
vor Sie erneut starten und mit dem Produkt arbeiten.
Falls das Produkt anfängt ungewöhnlich stark zu vi-
brieren, ist eine sofortige Überprüfung erforderlich.
5.2
Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Perso-
nen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den
Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
• Mähen Sie niemals, während andere Personen, ins-
besondere Kinder oder Tiere, in der Nähe sind. Den-
ken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der
Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
• Mähen Sie nur bei guter Sicht. Es ist notwendig, Dritte
fernzuhalten.
• Falls Sie das Produkt an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung bitte
mit aus.
ACHTUNG
Steinschlaggefahr!
Fahren Sie nie mit laufendem Motor über Kies.
• Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu
prüfen, ob das Messer und die Befestigungsbolzen
abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung ei-
ner Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Messer und Befestigungsbolzen nur satzweise ausge-
tauscht werden.
• Seien Sie vorsichtig bei Einstellarbeiten an dem Pro-
dukt und vermeiden Sie ein Einklemmen von Fingern
zwischen dem sich bewegenden Messer und starren
Geräteteilen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Mähen auf nach-
gebenden Böden, an nahegelegenen Müllhalden,
Gräben und Deichen.
• Vermeiden Sie Stellen, bei denen die Räder nicht
mehr greifen oder das Mähen unsicher ist.
• Ein Betreiben des Produkts mit übermäßiger Ge-
schwindigkeit kann die Unfallgefahr erhöhen.
• Achten Sie in der Nähe einer Straße auf den Straßen-
verkehr.
• Heben Sie oder tragen Sie niemals einen Rasenmä-
her mit laufendem Motor.
• Halten Sie das Messer an, wenn der Rasenmäher an-
gekippt werden muss, bei einem Transport über ande-
re Flächen als Gras und wenn der Rasenmäher von
und zu der zu mähenden Fläche bewegt wird.
• Starten Sie den Motor mit Vorsicht, entsprechend den
Herstelleranweisungen. Achten Sie auf ausreichenden
Abstand der Füße zu dem Messer.
• Beim Starten des Motors darf der Rasenmäher nicht
gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss
bei dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall
kippen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt erforder-
lich ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abge-
wandte Seite hoch.
• Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter
sich drehende Teile. Halten Sie sich immer entfernt
von der Auswurföffnung.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Mes-
ser und Zubehör. Der Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für den Benutzer bedeuten.
• Halten Sie das Produkt immer in einem guten Betrieb-
szustand.
• Es ist notwendig, ausreichende Pausen einzulegen,
um die Geräusch- und Schwingungsbelastung zu ver-
ringern.
• Beachten Sie, nicht ordnungsgemäße Wartung, die
Verwendung von nicht konformen Ersatzteilen, oder
Entfernung oder Modifikation der Sicherheitseinrich-
tungen können zu Schäden am Produkt und schweren
Verletzungen der damit arbeitenden Person führen.
• Beachten Sie, dass die Sicherheitssysteme oder Ein-
richtungen des Produkts nicht manipuliert oder deakti-
viert werden dürfen. Entfernen Sie niemals Teile, die
der Sicherheit dienen.
VORSICHT
Der Rasenmäher darf nicht benutzt werden, ohne dass
entweder die vollständige Grasfangeinrichtung oder die
selbstschließende trennende Schutzeinrichtung für die
Auswurföffnung angebracht ist.
• Benutzen Sie den Rasenmäher niemals mit beschä-
digten Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder
ohne angebaute Schutzeinrichtungen z.B. Prallbleche
und/oder Grasfangeinrichtungen.
Restrisiken
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschriebe-
ner Gehörschutz getragen wird.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung insge-
samt beachtet werden.
• Verwenden Sie das Produkt so, wie es in dieser Be-
dienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
WARNUNG
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebes
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter be-
stimmten Umständen aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaf-
ten oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen
wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt
und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu kon-
sultieren, bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
www.scheppach.com
DE | 9