9. Reinigen Sie das Kettenrad und den Federspanner.
12 Wartung
Hinweis:
Warten Sie das Produkt sorgfältig. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Produkts beeinträchtigt ist. Las-
sen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Pro-
dukts reparieren.
Hinweis:
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Fläche.
12.1
Kettenrad (15) prüfen (Abb. 2)
1. Drehen Sie das Kettenspannrad (7) gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Kettenspannung zu lockern und
um die Kettenradabdeckung (8) zu entfernen
2. Entnehmen Sie das Schwert (6) und die Sägekette
(5).
3. Prüfen Sie die Einlaufspuren am Kettenrad (15) mit
einer Prüflehre (nicht im Lieferumfang enthalten).
4. Falls die Einlaufspuren tiefer als a=0,5 mm sind,
verwenden Sie das Produkt nicht und suchen Sie
einen Fachhändler auf. Das Kettenrad (15) muss
ersetzt werden.
12.2
Schwert (6) prüfen (Abb. 2)
1. Drehen Sie das Kettenspannrad (7) gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Kettenspannung zu lockern und
um die Kettenradabdeckung (8) zu entfernen.
2. Entnehmen Sie das Schwert (6) und die Sägekette
(5).
3. Messen Sie die Nuttiefe des Schwerts (6) mit dem
Messstab einer Feillehre (nicht im Lieferumfang ent-
halten).
4. Das Schwert (6) muss ersetzt werden, wenn eine
der folgenden Punkte zutrifft:
– Das Schwert ist beschädigt.
– Die gemessene Nuttiefe ist kleiner als die Min-
destnuttiefe des Schwerts (4 mm).
– Die Nut des Schwerts ist verengt oder gespreizt.
12.3
Schwert (6) wechseln (Abb. 2)
1. Drehen Sie das Kettenspannrad (7) gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Kettenspannung zu lockern und
um die Kettenradabdeckung (8) zu entfernen.
2. Entnehmen Sie das Schwert (6) und die Sägekette
(5).
Halten Sie das Schwert (6) zur Demontage in einem
Winkel von ca. 45 Grad nach oben geschwenkt, um
die Sägekette (5) leichter von der Nut des Schwerts
(6) abnehmen zu können.
3. Tauschen Sie das Schwert (6) aus und montieren
Sie das Schwert (6) und die Sägekette (5) wie unter
Kettenschwert (12) und Sägekette (11) montieren/
demontieren (Abb. 2) beschrieben.
12.4
Sägekette (5) wechseln und
einlaufen lassen (Abb. 2)
WARNUNG
Schwere Verletzungen möglich durch Rei-
ßen oder Abspringen der Sägette!
–
Befestigen Sie eine neue Sägekette nie auf einem
abgenutzten Kettenritzel oder auf einer beschä-
digten oder abgenutzten Führungsschiene. Die
Sägekette könnte abspringen oder reißen.
• Verwenden Sie nur Sägeketten und Schwerter, die
für dieses Produkt ausgelegt sind.
• Reinigen Sie vor dem Wechseln der Sägekette die
Nut des Schwerts, da bei vorhandenen Schmutzab-
lagerungen die Sägekette aus der Schiene springen
kann. Die Ablagerungen können auch das Kettenöl
aufsaugen. Die Folge wäre, dass das Kettenöl nicht
oder nur zu einem geringen Teil an die Schienenun-
terseite gelangt und die Schmierung verringert wird.
1. Drehen Sie das Kettenspannrad (7) gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Kettenspannung zu lockern und
um die Kettenradabdeckung (8) zu entfernen.
2. Entnehmen Sie das Schwert (6) und die Sägekette
(5).
3. Legen Sie die Sägekette (5) in einer Schlaufe aus,
so dass die Schnittkanten im Uhrzeigersinn ausge-
richtet sind. Orientieren Sie sich zur Ausrichtung der
Sägekette (5) an den Bildzeichen (Pfeilen) an der
Sägekette (5) bzw. oberhalb des Führungsbolzen
(17).
4. Legen Sie die Sägekette (5) in die Nut des
Schwerts (6) ein.
5. Setzen Sie das Schwert (6) an dem Führungsbol-
zen (17) und am Stehbolzen (16) ein. Der Füh-
rungsbolzen (17) und der Stehbolzen (16) müssen
sich im Langloch am Schwert (6) befinden.
6. Führen Sie die Sägekette (5) um das Kettenrad (15)
und prüfen Sie die Ausrichtung der Sägekette (5).
7. Setzen Sie die Kettenradabdeckung (8) wieder auf.
Achten Sie darauf das die Kettenradabdeckung (8)
in der Nut am Gehäuse sitzt.
8. Drehen Sie das Kettenspannrad (7) im Uhrzeiger-
sinn handfest.
9. Prüfen Sie nochmals den Sitz der Sägekette (5) und
spannen die Sägekette (5) wie unter Sägekette (7)
spannen (Abb. 1) beschrieben.
Hinweis:
Bei einer neuen Sägekette verringert sich die Spann-
kraft nach einiger Zeit. Deshalb müssen Sie nach den
ersten 5 Schnitten, spätestens nach 10 Minuten Säge-
zeit die Sägekette nachspannen.
www.scheppach.com
DE | 21