WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Hinweise zum Aufladen und der korrekten
Verwendung, die in der Betriebsanleitung
Ihres Akkus und Ladegeräts der 20V gomag
Serie gegeben sind. Eine detaillierte Be-
schreibung zum Ladevorgang und weitere
Informationen finden Sie in dieser separa-
ten Bedienung.
6
Technische Daten
Akku-Kettensäge
Motorspannung
Motordrehzahl
Motorstrom
Leerlaufstrom
Schutzklasse
Max.
Kettengeschwindigkeit
Führungsschiene
Verwendbare
Schnittlänge
Kettenteilung
Treibglieddicke
Kettenrad Zähnezahl
Typ der Sägekette
(vormontiert)
Typ der Führungsschie-
ne (vormontiert)
Tank/Kettenöl
Gewicht ohne Schwert
und Kette (ohne Akku)
Gewicht mit Schwert
und Kette (ohne Akku)
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
WARNUNG
Lärm kann gravierende Auswirkungen auf Ihre Ge-
sundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB, tragen Sie und Personen, die sich in der Nähe
befinden bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend nach EN 62841-1 ermittelt.
12 | DE
GO-KS200
20V
23500 min
30 A
6 A
IPX0
6 m/s
254 mm (10")
20,0 cm
9,525 mm (0,375")
1,09 mm (0,043")
6 Zähne / 9,525 mm (0,375")
Kangxin
3/8,043-40
Kangxin
AP10-40-437P
125 ml
2,6 kg
3,1 kg
www.scheppach.com
Geräuschkennwerte
Schalldruck L
pA
Messunsicherheit K
Schallleistung L
wA
Messunsicherheit K
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Vorderer Griff
Hinterer Griff
Messunsicherheit K
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der an-
gegebene Geräuschemissionswert sind nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden und kön-
nen zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
-1
anderen verwendet werden.
Der angegebene Geräuschemissionswert und der an-
gegebene Schwingungsgesamtwert können auch zu ei-
ner vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet
werden.
WARNUNG
Die Geräuschemissionen und der Schwin-
gungsemissionswert können während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von den Angabewerten abweichen, abhängig
von der Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird, insbesondere, wel-
che Art von Werkstück bearbeitet wird.
Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnahmen: die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebs-
zyklus zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und sol-
che, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
7
Auspacken
WARNUNG
Produkt und Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien
und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
pA
wA
79,3 dB
3 dB
96,1 dB
3 dB
2
1,46 m/s
2
2,27 m/s
2
1,5 m/s