VORSICHT
•
Verwenden Sie für die Reinigung des Gerätes, der Befeuchterkammer und des Atemschlauchs
keine Bleichmittel, chlorhaltigen Reinigungsmittel, aromatischen Lösungen,
feuchtigkeitsspendenden oder antibakteriellen Seifen oder Duftöle. Diese Lösungen können
Schäden verursachen, die Leistung des Befeuchters beeinträchtigen und die Lebensdauer der
Produkte verkürzen. Bei Kontakt mit Rauch, einschließlich Zigaretten-, Zigarren- oder
Pfeifenrauch, sowie Ozon oder anderen Gasen kann das Gerät beschädigt werden. Schäden, die
durch eine der zuvor genannten Ursachen entstehen, sind nicht durch die beschränkte Garantie
von ResMed abgedeckt.
•
Lassen Sie die Befeuchterkammer nach dem Ausschalten des Befeuchters mindestens zehn
Minuten lang abkühlen oder bis der Abkühlungsmodus abgeschlossen ist, bevor Sie die
Befeuchterkammer berühren.
•
Reinigen, pflegen und/oder bereiten Sie das Gerät und die Komponenten nur entsprechend den
Anweisungen in dieser Anleitung auf.
Die folgenden Abschnitte sollen Ihnen bei Folgendem helfen:
•
Demontage
•
Reinigung
•
Überprüfung
•
Montage
Demontage
1. Halten Sie die Befeuchterkammer von oben und von unten fest, drücken Sie leicht zusammen und
ziehen Sie sie vom Gerät weg.
Hinweis: Seien Sie beim Umgang mit der Befeuchterkammer vorsichtig, da sie heiß sein kann. Lassen
Sie die Heizplatte und das übrige Wasser 10 Minuten lang abkühlen.
2. Öffnen Sie die Befeuchterkammer und schütten Sie ggf. verbliebenes Wasser aus.
3. Halten Sie den Atemschlauch an der Manschette und ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.
4. Halten Sie die Manschette des Atemschlauchs und den Drehadapter der Maske fest und ziehen Sie
beide Teile vorsichtig auseinander.
5. Entriegeln Sie den Auslassanschluss an der Innenseite des Geräts, indem Sie fest auf den Clip drücken.
6. Entfernen Sie den Auslassanschluss, indem Sie ihn durch die Auslassanschlussbuchse auf der
Rückseite des Geräts herausziehen.
Deutsch
15