5. Sobald der Echtzeit-Messwert sich der eingestellten Distanz
annähert, ertönt der ausgegebene Alarmton in einer höheren
Wiederholungsrate. Die Wiederholungsrate ist am höchsten, wenn
der Echtzeit-Messwert und die eingestellte Distanz übereinstimmen.
Die Wiederholungsrate erhöht sich auch dann, wenn Sie
sich einem Vielfachen der eingestellten Distanz nähern.
Falls Sie zum Beispiel eine Distanz von 2 m eingestellt
haben, erhöht sich die Wiederholungsrate auch bei
einem Echtzeit-Messwert von 4 m, 6 m, 8 m, 10 m, etc.
6. Drücken Sie die Taste ON, um die Messung zu unterbrechen.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch mit den Tasten + und - die
Distanz wie zuvor beschrieben neu einstellen.
7. Drücken Sie die Taste ON, um mit der Messung fortzufahren.
19. Gespeicherte Messwerte abrufen
•
Die letzten 50 Messergebnisse werden automatisch gespeichert.
•
Sobald alle 50 Speicherplätze belegt sind, wird das älteste
Messergebnis gelöscht. Das neueste Messergebnis wird dann auf
Platz 50 gespeichert.
•
Um die gespeicherten Messergebnisse aufzurufen, drücken
Sie im Standby-Modus die Taste + (H), um die Speicherplätze in
aufsteigender Reihenfolge aufzurufen.
Drücken Sie die Taste - (E), um die Speicherplätze in absteigender
•
Reihenfolge aufzurufen.
•
Der Speicherplatz (4) wird oben im Display angezeigt.
24