Bild 44:
Steuerkopf mit Teachfunktion - DeviceNet
geFahr!
gefahr durch änderungen der Ventilstellung bei ausführung der teachfunktion.
Bei der Ausführung der Teachfunktion unter Betriebsdruck besteht akute Verletzungsgefahr.
▶ Die Teachfunktion niemals bei laufendem Prozess durchführen.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
Vorgehensweise:
hinWeiS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern am
Anschlussgehäuse gegenhalten.
→
Steuerkopf öffnen: Klarsichthaube gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
Bild 45:
Steuerkopf öffnen
→
Knopf zur Betätigung der Teachfunktion ca. 5 s gedrückt halten.
116
All manuals and user guides at all-guides.com
Knopf zur Betätigung der Teachfunktion
(ca. 5 s gedrückt halten)
Chronologische Beschreibung der Teachfunktion:
• die untere Position wird intern eingelesen
• das Steuerventil schaltet
• der Antrieb fährt automatisch in die obere Position
• die obere Position wird intern eingelesen
• das Steuerventil wird ausgeschaltet
• der Antrieb fährt wieder in die Grundposition
Status-LED:
blinkt gelb bei laufender Teachfunktion
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Anschlussgehäuse
Antrieb
deutsch
Typ 8695
DeviceNet-Installation