Télécharger Imprimer la page

Ameda Pearl Mode D'emploi page 205

Masquer les pouces Voir aussi pour Pearl:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
14.2 Elektromagnetische Verträglichkeit
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV) Für dieses elektrische
Medizinprodukt sind besondere Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die EMV erforderlich. Das Gerät muss daher
gemäß den in dieser Betriebsanleitung angegebenen EMV-Informationen in Betrieb genommen werden. Das
Gerät entspricht der Norm IEC 60601-1-2 hinsichtlich Störfestigkeit und Emissionen. Dennoch müssen besondere
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden. Dieses Gerät ist für den Einsatz in der häuslichen Pflege bestimmt.
Die Ameda Pearl Elektrische Milchpumpe muss die vom Anwender gewählte Pumpgeschwindigkeit und den
Vakuumdruck beibehalten und darf 250 mmHg + 25 mmHg nicht überschreiten. Die Pumpe wurde auf ihre
Festigkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen getestet und hat dieses Kriterium erfüllt.
WARNUNG: Die Verwendung dieses Geräts in der Nähe von anderen Geräten oder auf anderen
!
Geräten stehend ist zu vermeiden, da dies zu unsachgemäßer Bedienung führen kann. Falls eine
Verwendung unter derartigen Umständen erforderlich ist, müssen alle Geräte beobachtet werden,
um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
WARNUNG: Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses Geräts
!
spezifiziert oder bereitgestellt werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer
verminderten elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts und zu unsachgemäßer Bedienung führen.
TABELLE 1
Empfehlungen und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Emissionen
Dieses Gerät ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der
Kunde oder der Benutzer des Geräts muss die Verwendung in einer derartigen Umgebung gewährleisten.
Emissionsprüfung
Abgestrahlte Emissionen CISPR 11
Geleitete Emissionen CISPR 11
Oberwellenemissionen nach IEC
61000-3-2
Spannungsschwankungen/Flicker
nach IEC 61000-3-3
FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss
alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können.
Vorsicht: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Ameda genehmigt
wurden, können dazu führen, dass der Benutzer das Gerät nicht mehr verwenden darf.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz
gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es Störungen des Radioempfangs verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden,
dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der
Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder umstellen.
- Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
- Gerät an eine Steckdose, die nicht mit dem Stromkreis des Empfängers verbunden ist, anschließen.
- Für Tipps an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker wenden.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Störfestigkeitspegel von AIM 7351731 Rev. 2.0 (2017),
Elektromagnetischer Immunitätstest für die Exposition gegenüber medizinischen elektrischen Geräten und
System-RFID-Lesegeräte.
205
|
DEUTSCH
Konformität
Gruppe 1, Klasse B
Gruppe 1, Klasse B
Klasse A
Erfüllt
Elektromagnetische Umgebung –
Empfehlungen
Der Gerät nutzt HF-Energie nur für seine
interne Funktionen. Daher sind die Emissionen
sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit von
Störungen von elektronischen Geräten in der
Nähe ist somit sehr gering.
Das Gerät ist für den Einsatz in allen
Einrichtungen geeignet, einschließlich
Haushalten und solcher, die direkt an
das öffentliche Niederspannungsnetz
angeschlossen sind, das für Haushaltszwecke
genutzte Gebäude versorgt.

Publicité

loading