Wilo EMU TR 14 Notice De Montage Et De Mise En Service page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 410
de
9.5.7
Ölwechsel
9.5.7.1
Ölwechsel Dichtungsgehäuse
(TR 14/16/21/28)
Fig. 13: Ölwechsel
38
All manuals and user guides at all-guides.com
Instandhaltung
WARNUNG
Betriebsmittel unter hohem Druck!
Im Motor kann ein Druck von mehreren Bar entstehen! Dieser Druck entweicht
beim Öffnen der Verschlussschrauben. Unachtsam geöffnete Verschlussschrauben
können mit hoher Geschwindigkeit herausschleudern! Um Verletzungen zu vermei-
den, die folgenden Anweisungen beachten:
• Vorgeschriebene Reihenfolge der Arbeitsschritte einhalten.
• Verschlussschrauben langsam und nie komplett herausdrehen. Sobald der Druck
entweicht (hörbares Pfeifen oder Zischen der Luft), nicht weiter drehen!
• Wenn der Druck komplett entwichen ist, Verschlussschrauben komplett heraus-
drehen.
• Geschlossene Schutzbrille tragen.
WARNUNG
Verbrühungen durch heiße Betriebsmittel!
Wenn der Druck entweicht, kann auch heißes Betriebsmittel herausspritzen. Dadurch
kann es zu Verbrühungen kommen! Um Verletzungen zu vermeiden, müssen die fol-
genden Anweisungen beachtet werden:
• Motor auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen, dann die Verschlussschrau-
ben öffnen.
• Geschlossene Schutzbrille oder Gesichtsschutz sowie Handschuhe tragen.
+/-
Dichtungsgehäuse Öl ablassen/einfüllen
Rührwerk ist nicht eingebaut.
Rührwerk ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Schutzausrüstung ist angelegt!
1. Rührwerk auf einer festen Unterlage horizontal abstellen.
WARNUNG! Quetschgefahr von Händen. Sicherstellen, dass das Rührwerk nicht
umfallen oder wegrutschen kann!
VORSICHT! Rührwerk nicht auf dem Propeller abstellen! Je nach Propeller-
durchmesser ein Podest verwenden.
2. Geeigneten Behälter zum Auffangen des Betriebsmittels platzieren.
+/-
3. Verschlussschraube (+/-) herausdrehen.
4. Rührwerk kippen und Betriebsmittel ablassen.
5. Betriebsmittel prüfen: Wenn im Betriebsmittel Metallspäne enthalten sind, Kun-
dendienst verständigen!
6. Betriebsmittel laut den lokalen Vorschriften entsorgen!
7. Rührwerk wieder horizontal abstellen, sodass die Öffnung nach oben zeigt.
8. Betriebsmittel über die Öffnung der Verschlussschraube (+/-) einfüllen.
⇒ Die Angaben zur Betriebsmittelsorte und -menge einhalten!
9. Verschlussschraube (+/-) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)!
10.Korrosionsschutz wiederherstellen: Verschlussschrauben versiegeln, z. B. mit Si-
kaflex.
WILO SE 2019-01

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu tr 16Emu tr 21Emu tr 22Emu tr 28Emu tr 36Emu tr 40

Table des Matières