Wilo EMU TR 14 Notice De Montage Et De Mise En Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 410
de
6.5.2
Wartungsarbeiten
6.5.2.1
Isolationswiderstand der Motor-
wicklung prüfen
6.5.2.2
Widerstand der Temperaturfühler
prüfen
6.5.2.3
Widerstand der externen Elektro-
de für Dichtungskammerüberwa-
chung prüfen
6.5.3
Anschluss Drehstrommotor
6.5.4
Anschluss Überwachungseinrich-
tungen
26
All manuals and user guides at all-guides.com
Installation und elektrischer Anschluss
Wenn Personen mit dem Produkt und leitfähigen Flüssigkeiten in Berührung kommen
können, Anschluss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) absichern.
Vor dem Einbau die folgenden Wartungsarbeiten durchführen:
▪ Isolationswiderstand der Motorwicklung prüfen.
▪ Widerstand der Temperaturfühler prüfen.
▪ Widerstand der Stabelektrode (optional erhältlich) prüfen.
Wenn die gemessenen Werte von den Vorgaben abweichen:
▪ Ist Feuchtigkeit in den Motor oder das Anschlusskabel eingedrungen.
▪ Ist die Überwachungseinrichtung defekt.
Im Fehlerfall Rücksprache mit dem Kundendienst halten.
Isolationswiderstand mit einem Isolationsprüfer (Messgleichspannung = 1000 V) mes-
sen. Die folgenden Werte einhalten:
▪ Bei Erstinbetriebnahme: Isolationswiderstand darf 20 MΩ nicht unterschreiten.
▪ Bei weiteren Messungen: Wert muss größer als 2 MΩ sein.
Widerstand der Temperaturfühler mit einem Ohmmeter messen. Nachfolgende Mess-
werte müssen eingehalten werden:
▪ Bimetallfühler: Messwert = 0 Ohm (Durchgang).
▪ PTC-Fühler (Kaltleiter): Messenwert abhängig von der Anzahl der verbauten Fühler. Ein
PTC-Fühler hat einen Kaltwiderstand zwischen 20 und 100 Ohm.
– Bei drei Fühlern in Serie liegt der Messwert zwischen 60 und 300 Ohm.
– Bei vier Fühlern in Serie liegt der Messwert zwischen 80 und 400 Ohm.
Widerstand der Elektrode mit einem Ohmmeter messen. Der gemessene Wert muss ge-
gen „unendlich" gehen. Bei Werten ≤30 kOhm ist Wasser im Öl, Ölwechsel durchführen!
Die Drehstromausführung wird mit freien Kabelenden geliefert. Der Anschluss an das
Stromnetz erfolgt durch das Anschließen der Stromzuführungsleitungen im Schaltgerät.
Genaue Angaben zum Anschluss dem beigefügten Anschlussplan entnehmen. Elektri-
schen Anschluss immer von einer Elektrofachkraft ausführen lassen!
HINWEIS! Die einzelnen Adern sind laut dem Anschlussplan bezeichnet. Adern nicht
abschneiden! Es gibt keine weitere Zuordnung zwischen Aderbezeichnung und An-
schlussplan.
Aderbezeichnung der Leistungsanschlüsse bei Direkteinschaltung
Netzanschluss
U, V, W
Erde
PE (gn-ye)
Aderbezeichnung der Leistungsanschlüsse bei Sterndreieckeinschaltung
Netzanschluss (Wicklungsanfang)
U1, V1, W2
Netzanschluss (Wicklungsende)
U2, V2, W2
Erde
PE (gn-ye)
Genaue Angaben zum Anschluss und Ausführung der Überwachungseinrichtungen dem
beigefügten Anschlussplan entnehmen. Elektrischen Anschluss immer von einer Elek-
trofachkraft ausführen lassen!
HINWEIS! Die einzelnen Adern sind laut dem Anschlussplan bezeichnet. Adern nicht
abschneiden! Es gibt keine weitere Zuordnung zwischen Aderbezeichnung und An-
schlussplan.
WILO SE 2019-01

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu tr 16Emu tr 21Emu tr 22Emu tr 28Emu tr 36Emu tr 40

Table des Matières