7 Zusammenbau
7.1 Eigenschaften der Kameras
• Nur Kameras mit Ethernet-Kommunikations
anschluss vom Typ 100 baseTx können montiert
werden.
• Nur solche Kameras können montiert werden,
die über Klemme mit Strom versorgt werden.
Der Schwenk-Neige-Kopf ist nämlich nicht in
der Lage, direkt über das Ethernetkabel Strom
bereitzustellen (Power over Ethernet).
• Die Versorgungsspannung der Kamera muss 12Vdc
betragen.
• Die maximale Stromaufnahme der Kamera muss
unter dem nachfolgenden Wert liegen: 1.5A.
7.2 Befestigung des Dachs
Das Sonnenschutzdach am Gehäuse befestigen.
Hierzu die Schrauben und Unterlegscheiben
verwenden, die auf den oberen Gehäusekorpus
geschraubt wurden.
Abb. 6
Darauf achten, das Sonnenschutzdach soweit
wie möglich vorne zur Vermeidung von
Sonnenreflexionen und Wassertropfen zu befestigen.
14
7.3 Montage Kamera und
motorisch bewegte Optiken
Die Kamera und die zugehörigen Objektive sind vom
Kunden selbst zu montieren.
7.3.1 Öffnung des Schutzgehause
Die beiden an der Flanke befindlichen Schrauben
abdrehen, nun die Haube und den oberen Korpus um
die Achse der Öffnungsscharniere drehen.
Abb. 7
GEFAHR!
Gefahr mechanischer Natur.
Quetsch- oder Scherkantengefahr.
MNVCU2_2222_DE