Télécharger Imprimer la page

Könner & Söhnen KS 2100i S Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
ACHTUNG!
„ON" - POSITION
„ON" - POSITION
Bei der „ON" - Position der ECON-Taste wird Motordrehzahl von der Steuereinheit kontrolliert und entsprechend der angeschlossenen Last
reduziert. Wenn die Motordrehzahl nicht ausreicht, um Strom zur Unterstützung der Last zu erzeugen, erhöht die Steuereinheit automatisch
die Motordrehzahl. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch optimiert und der Schallpegel gesenkt.
„OFF" " - POSITION
„OFF
- POSITION
Bei der „OFF" - Position der ECON-Taste läuft der Motor mit Nenndrehzahl unabhängig davon, ob die Last angeschlossen ist.
ACHTUNG!
„PARALLEL" " -FUNKTION
„PARALLEL
-FUNKTION
Sie können die Gesamtleistung der Generatoren erhöhen, indem Sie zwei Inverter Generatoren über eine Parallel-Einheit miteinander
verbinden. Durch Parallelschaltung zweier Generatoren wird die die Ausgabeleistung erhöht. Bei Parallelschaltung der Generatoren beträgt
der Leistungsverlust 0,3 kW der gesamten Nennleistung.
VOR DEM STOPPEN DES GENERATORS SCHALTEN SIE ALLE ANGESCHLOSSENE GERÄTE AUS!
VOR DEM STOPPEN DES GENERATORS SCHALTEN SIE ALLE ANGESCHLOSSENE GERÄTE AUS!
Stoppen Sie den Generator nicht bei eingeschalteten Geräten! Dies kann den Generator oder Geräte beschädigen!
UM DEN GENERATOR AUSZUSCHALTEN, GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
UM DEN GENERATOR AUSZUSCHALTEN, GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
1. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte aus.
2. Lassen Sie den Generator ca. 1-2 Minuten lang im Leerlauf laufen.
3. Bei LPG/Benzin Hybrid-Modellen schließen Sie das Flüssiggasventil an der Flasche zu.
4. Für Modell KS 5500iE G Stellen Sie den FUEL CHOICE-Knopf auf „OFF".
5. Für Modelle KS 2100i S, KS 3100i S, KS 2100iG S, KS 3100iG S Stellen Sie den Multi-
funktions-Drehknopf in die Position „OFF". Für Modelle KS 5500iES ATSR, KS 5500iEG S
Drücken Sie die ELECTRIC START-Taste und MAIN POWER-Knopf auf die Position „OFF".
6. Trennen Sie die Geräte vom Stromnetz.
7. Lassen Sie den Generator nach dem Stoppen vollständig abkühlen und schließen Sie die Ent-
lüftungsöffnung am Tankdeckel (auf „OFF" stellen, wie in Abb. 4 gezeigt, für Modelle KS 2100i S,
KS 2100iG S, KS 3100i S, KS 3100iG S - beim Abstellen des Motors im Benzinbetrieb-Modus).
ACHTUNG!
Diese Batterie kann aber bei Bedarf mit dem Ladegerät KS B1A oder mit einem Ladegerät für 12V Blei-Säure-
Batterien im Motorrad-Modus mit dem Ladestrom bis 2A nachgeladen werden. Ladezeit bis 1 Stunde.
AUFLADEN EINER EXTERNER 12V BATTERIE
AUFLADEN EINER EXTERNER 12V BATTERIE
1. Starten Sie den Motor.
2. Schließen Sie das rote Kabel an den Pluspol (+) der Batterie an.
3. Schließen Sie das schwarze Kabel an den Minuspol (-) der Bat-
terie an.
- Stellen Sie sicher, dass der ECON-Modus während der Akkuaufladung ausgeschaltet ist
- Verbinden Sie unbedingt das rote Kabel des Ladegeräts mit dem Pluspol (+) und das schwarze Kabel mit
dem Minuspol (-) des Akkus. Achten Sie darauf, dass Sie die Pole nicht verwechseln.
- Schließen Sie das Ladekabel an die Batterieklemmen fest an, damit sie nicht durch Motorvibrationen
oder andere Einwirkungen getrennt werden.
- Die 12V Buchse ist ausschließlich für eine Notladung der Batterien gedacht und ist nicht mit einem
Ladegerät zu vergleichen.
- Der Gleichstrom-Sicherungsautomat schaltet sich automatisch ab, wenn der Strom während der
Akkuaufladung den Nennstrom überschreitet. Für die Wiederherstellung des Ladevorgangs schalten Sie
den Gleichstrom-Sicherungsautomat in die Position „ON".
ECON-Taste soll in der Position „OFF" sein, um die Motordrehzahl auf
Nennwert zu erhöhen. Beim Anschluss mehrerer Verbraucher an den
Generator, schließen Sie zuerst einen mit dem höchsten Anlaufstrom
und zuletzt den mit dem niedrigsten Anlaufstrom an.
Beim Anschluss der Elektrogeräte, die einen hohen Anlaufstrom er-
fordern, z.B. Kompressor oder Tauchpumpe, soll die ECON-Taste in der
Position „OFF" sein.
Inverter-Generatoren mit Elektroanlasser werden mit 12V Lithium-
Batterien geliefert, die beim Betrieb des Generators automaisch geladen
werden.
4. Schließen Sie das Kabel an die 12V/8A DC-Buchse am Bedien-
feld des Generators an.
5. Stellen Sie ECON auf „AUS", um den Akku aufzuladen.
6. Stellen Sie den 12V DC Overload Sicherungsautomat in Position
„ON".
ACHTUNG!
Abb. 4
Abb. 5
| 10
www.ks-power.de

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks 2100ig sKs 3100i sKs 3100ig sKs 5500ies atsrKs 5500ieg s