• Fieber
• Serumhaltiger, blutiger oder eitriger Ausfluss
• Blutungen oder sonstige Beschwerden
• Vaginale Freisetzung des Netzes.
CHIRURGISCHES VERFAHREN
Die EXIA-Implantation erfolgt über den abdominalen Zugang unter
Verwendung anerkannter und gängiger chirurgischer Verfahrensweisen. Der
Eingriff wird unter örtlicher Betäubung oder Regionalanästhesie durchgeführt.
Die prophylaktische Gabe von Antibiotika sollte nach den Verfahrensweisen
des jeweiligen Krankenhauses erfolgen.
Verwendung von Y-förmigen:
Anmerkung:
Bei der Verwendung des EXIA Y-Implantats müssen standardmäßige
Operationstechniken verwendet werden:
1.Verwenden Sie Ihre bevorzugte Eingriffsmethode (Laparotomie, Laparoskopie
oder robotergestützt), um die Patientin auf die Implantation des EXIA
Y-Netzes an der vorderen und hinteren Scheidenwand sowie am Ligamentum
longitudinale anterius, oberhalb des Promontorium ossis sacri, vorzubereiten.
2. Bestimmen Sie die Länge der vorderen Scheidenwand, die durch den
vaginalen Flap des EXIA Y-Netzes bedeckt werden soll. Kürzen Sie einen
vaginalen Flap auf diese Länge, und legen Sie ihn als „vorderen" Flap fest.
3. Bestimmen Sie die Länge der hinteren Scheidenwand, die durch den
anderen vaginalen Flap des EXIA Y-Netzes bedeckt werden soll. Kürzen Sie den
verbleibenden vaginalen Flap auf diese Länge, und legen Sie ihn als „hinteren"
Flap fest.
4. Führen Sie das Netz in die Beckenöffnung ein, und vergewissern Sie sich,
dass die „vorderen" und „hinteren" Flaps entsprechend der Anatomie
ausgerichtet sind. Platzieren Sie das Netz entsprechend, dass der Apex der
vaginalen Flaps am Apex der Vagina ausgerichtet ist. Die Markierung der
Mittellinie kann als visuelle Hilfe bei der Längsausrichtung des Netzes an die
Vagina verwendet werden.
Anmerkung: Die Abfolge der Befestigung (d. h. zuerst vorne, danach hinten
bzw. zuerst hinten, danach vorne) liegt im Ermessen des Arztes, der die
Implantation durchführt.
5. Verwenden Sie ein empfohlenes Minimum von 4 Nähten, um den
„vorderen" Flap des EXIA Y-Netzes an der vorderen Scheidenwand zu
befestigen. Vergewissern Sie sich, dass die Nähte mindestens 0.5 cm von den
Rändern des Netzes entfernt sind.
6. Verwenden Sie ein empfohlenes Minimum von 4 Nähten, um den
„hinteren" Flap des EXIA Y-Netzes an der hinteren Scheidenwand zu
befestigen. Vergewissern Sie sich, dass die Nähte mindestens 0.5 cm von den
Rändern des Netzes entfernt sind.
7. Gewährleisten Sie eine angemessene Spannung, wenn Sie den Kreuzbein-
Abschnitt des EXIA Y-Netzes am Ligamentum longitudinale anterius in Höhe
des Promontorium ossis sacri an mindestens 2 Befestigungspunkten anbringen.
8. Kürzen Sie überstehende Teile des Kreuzbeinnetzes, die in der Nähe
der Befestigungspunkte am Kreuzbein liegen. Achten Sie darauf, dass sich
mindestens 0.5 cm zwischen Naht und Rand des Netzes befinden.
9. Die Reperitonealisierung des Netzes ist Pflicht.
10. Es wird empfohlen, die Unversehrtheit von Blase und Rektum mit dem
Zytoskop und einer digitalen Rektaluntersuchung zu überprüfen.
Flächiges EXIA Netz:
Das Netz kann als Inlay verwendet werden, um die Reparatur der Faszie zu
unterstützen und lässt sich an die Anatomie der Patientin anpassen. Das Netz
kann mit Nähten oder anderen Mitteln vor Ort fixiert werden.
Die spezifische Verfahrensweise kann je nach Preferenz des Arztes und
abhängig von der Anatomie der Patientin variieren. Führen Sie vor der
Operation eine gründliche Untersuchung des Implantats durch, und achten Sie
während des operativen Eingriffs darauf, dass die strukturelle Unversehrtheit
des Implantats nicht gefährdet ist. Der EXIA-Eingriffs muss unter Einhaltung
bewährter chirurgischer Praktiken erfolgen.
15