Konfiguration Der Prozessdaten - Burkert 8691 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 8691:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die korrekte Position der Dichtung im Gehäusemantel prüfen.
hinWeiS!
Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von Verschmutzung und feuchtigkeit!
Zur Sicherstellung der Schutzart IP65 / IP67:
• Den Gehäusemantel bis auf Anschlag einschrauben.
Das Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674077
Bild 37:
Position Dichtung Gehäusemantel
Beachten:
eine änderung von einstellungen durch Betätigen der dip-schalter wird erst nach einem neustart
des geräts wirksam.
Für einen Neustart
• den Steuerkopf kurzzeitig vom Netz ab- und wieder anklemmen, bzw.
• die Netzversorgung Aus-/Anschalten oder
• eine entsprechende Reset-Message senden.
11.10. konfiguration der prozessdaten
Zur Übertragung von Prozessdaten über eine I/O-Verbindung steht 1 statische Input- und 1 statische Output-
Assembly zur Auswahl. In diesen Assemblies sind ausgewählte Attribute in einem Objekt zusammengefasst, um als
Prozessdaten gemeinsam über eine I/O-Verbindung übertragen werden zu können.
Auf die Prozessdaten kann
• zyklisch in den Verbindungsvarianten „Polled I/O" und „Bitstrobed I/O", mit „Change of state", wenn sich Ein-
gangswerte ändern, oder
• azyklisch über Explicit Messages zugegriffen werden.
Der Zugriffspfad für den azyklischen Zugriff ist: class
Mit dem Dienst Get_Attribute_Single kann azyklisch lesend auf die Eingangsdaten zugegriffen werden.
Mit dem Dienst Set_Attribute_Single kann azyklisch schreibend auf die Ausgangsdaten zugegriffen werden.
Das Schraubwerkzeug (674077) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
10)
106
).
10)
Gehäusemantel
Dichtung
Gehäusemantel
4
instance 1
attribute 3
deutsch
Typ 8691
DeviceNet-Installation

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières