Bedieneroberfläche geerdet werden. Das verlängerte Kabel kann entweder am J5-Anschluss auf der
Hauptplatine oder am seriellen Port COM1 angeschlossen werden (wenn dieser bzgl. einer
Zuweisung für die vordere Schalttafel programmiert wurde).
2.4.5.
Verdrahtungsanschlüsse für Optionen
Für die IND131- und IND331-Terminals sind folgende Optionen erhältlich, die externe Anschlüsse
benötigen:
•
•
•
•
•
Abbildung 2-42 zeigt, wo sich diese Optionen in der DIN-, Schalttafel- und Abzweigkastenversion
befinden, und Abbildung 2-43 illustriert die entsprechenden Stellen im Gehäuse für raue
Umgebungen. Die Anschlüsse für jede dieser Optionen werden in den folgenden Abschnitten
beschrieben.
2-28
METTLER TOLEDO IND131/IND131x/IND331/IND331xx Installationshandbuch
Tabelle 2-8: Verdrahtung des Display-Kabelbaums
Anzeige PCB
Gehäusemasse
Hinweis: Die Klemmenpositionen 1 und 2 sind im Kabelbaum vertauscht, und Positionen 3
und 4 sind von Stift zu Stift verdrahtet.
COM2
Rockwell (Allen-Bradley) RIO
ControlNet (Nur für die Gleichstromversion)
EtherNet/IP und Modbus TCP
Diskreter I/O (Relais)
Hinweis: Ein besonderer Schutz ist für eigenzündfähige Verdrahtungsanschlüsse an den
IND131xx- und IND331xx-Terminals erforderlich, wenn diese in als Division 2 oder Zone 2/22
klassifizierten explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden. Weitere Einzelheiten finden
Sie in der Installationsanleitung für Division 2 und Zone 2/22 ( 64068795) auf der
Ressourcen-CD.
Hauptplatine
1
2
3
4
Schirm
Keine Verbindung
•
Analogausgang
•
CC-Link
•
DeviceNet
•
PROFIBUS DP
•
Diskreter I/O (Festkörper)
2
1
3
4
64067480
|
11
|
05/2018