•
•
•
2.4.
Verdrahtungsanschlüsse der Hauptplatine
Die Verdrahtungsanschlusspositionen für die DIN-, Abzweigkasten- und Schalttafelversionen sind in
Abbildung 2-30 dargestellt. Das Gehäuse für raue Umgebungen ist in Abbildung 2-31 dargestellt.
2-18
METTLER TOLEDO IND131/IND131x/IND331/IND331xx Installationshandbuch
Je nach Durchmesser des in einem 16-mm-Kabelstutzen zu installierenden Kabels wird (nach
Bedarf) eine von zwei Gummitüllen unterschiedlicher Größe ausgewählt, um eine gute Dichtung
um das Kabel herum zu gewährleisten. Für die 1A-mm-Kabelstutzen gibt es keine Tülle.
Tabelle 2-2: 16-mm-Gummitüllenkabelgrößen
Gummitülle
Keine
Größeres Loch
Kleineres Loch
Beim Herstellen von Kabelabschlüssen im Gehäuse muss sichergestellt werden, dass die
Kabellänge von der Klemmenleiste/dem Steckanschluss zum Terminalgehäuse ausreichend ist,
damit auf die Steckanschlussbaugruppe keine Zugbelastung ausgeübt wird, wenn das Gehäuse
ganz geöffnet ist.
Nach Herstellen der im nächsten Abschnitt beschriebenen Drahtanschlüsse muss sichergestellt
werden, dass die Mutter auf dem Kabelstutzen richtig festgezogen wird, damit das Kabel
abgedichtet ist. Darauf achten, dass diese Abdichtung wasserdicht ist.
Analog-Wägezellen-
schnittstelle mit 7
Positionen
Serieller COM1-Port
Wechselstromanschluss
Abbildung 2-30: DIN-, Abzweigkasten- und Schalttafelanschlüsse
Kabeldurchmesser
7-10 mm (0,28–0,39 in.)
5-6 mm (0,20–0,24 in.)
3-4 mm (0,12–0,16 in.)
64067480
|
11
|
05/2018