Gartensbeispiel - Stiga Autoclip 221 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Autoclip 221:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47

GARTENSBEISPIEL

GARTEN MIT ENGSTELLE FÜR SCHNELLERE RÜCKKEHR IN DIE LADESTATION,
< 70cm
Hinweise:
A. grenzen Sie die Bäume mit vorstehenden Wurzeln mit dem Begrenzungskabel ab. Falls einen Abstand von weniger als 70cm
vom Verlegen des Kabels am äußeren Rand des Rasens vorhanden ist, muss man einen Abstand von 20cm zwischen der
Hin- und Retourstrecke des Begrenzungskabels lassen;
B. Engstelle mit einem minimalen Abstand von 70cm zwischen den Begrenzungskabeln;
C. Rückruf am Kabel. Der Rückruf muss am Boden verlegt werden. Sonst kann der Roboter durch eine Engstelle bei der
Rückkehr in der Ladestation nicht fahren;
D. Arbeitsausgang in Nebenfläche. Siehe „Programmierung „. Es ist empfohlen, eine Nebenfläche wegen der Gartenform
einzustellen, in der die Engstelle(B) den Gartenbereich (D), im Verhältnis zur Ladestationsposition trennt;
E. geschlossene Fläche. Der Durchgang zum Bereich (E) ist zu schmal und er ermöglicht nicht die automatische Erreichen des
Bereichs (E).
Programmierung:
Nebenflächen:
-
Fläche 1:
-
Prozent: 50%;
-
Richtung: gegen den Uhrzeigersinn;
-
Entfernung: 50m (Abstand zwischen Ladestation und Punkt „D");
-
Modus: Schleife folgen
Geschlossene Fläche: bewegen Sie manuell den Roboter in die Geschlossene Fläche dreimal pro Woche.
NEBENFLÄCHE UND GESCHLOSSENE FLÄCHE
30cm
B
5cm
A
20cm
C
D
39
1m
0 cm
0 cm
E
Bedienungsanleitung
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Autoclip 225 sAutoclip 230 s

Table des Matières