Burkert 8035 Manuel D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour 8035:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 BEDIENUNG
4.3.3 K-Faktor
In diesem Menü wird der K-Faktor der Armatur eingegeben (siehe Bedienungsanleitung
der Fittinge S030). Mit dem "Teach in" , kann aber der K-Faktor, spezifisch zu den
Applikationsbedigungen, praktisch ermittelt werden. Dazu muss der Benutzer nur eine
bekannte Menge durch seine Anlage fliessen lassen.
Beispiel: Um die Menge genau bestimmen zu können, füllt der Benutzer z. B. einen
Behälter von 100 Liter. Bei der Meldung "TEACH JA" drückt er die Entertaste, um die
Messung zu starten. Die Meldung "ABF ENDE" (Abfüllen Ende) erscheint. Dann schaltet er
die Pumpe ein (oder macht ein Ventil auf). Wenn der Behälter leer ist, schaltet er die
Pumpe ab (oder macht das Ventil zu). Ein Drücken auf die Entertaste stoppt die Messung.
Der Benutzer wird dann aufgefordert, die Menge (100 Liter) einzugeben. Nach
Bestätigung wird der berechnete K-Faktor angezeigt.
Hinweis: Es wird der zuletzt eingegebene oder bestimmte K-Faktor in Anspruch
genommen.
ENTER
K-FAKTOR
FILTER
FILTER
TEACH N
ENTER
ENTER
TEACH JA
ENTER
Start der Messung
ENTER
D-13-
TOTALISATOR 8035
K = 000.00
Eingabe des K-Faktors aus den
Tabellen
0......9
K = 117.60
ABF ENDE
ENTER
Stop der Messung
Eingabe der gemessenen
Menge. Die Einheit ist die selbe
wie für den Durchfluss
K = 79.30
Anzeige des berechneten
K-Faktors
0000.0 L
0......9
0100.0 L
ENTER

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières