Technische Daten - Burkert 8035 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 8035:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 BESCHREIBUNG

2.4 Technische Daten

Messbereich
Durchfluss
Messgenauigkeit
Linearität:
Wiederholbarkeit
Spannungsversorgung
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Schutzart
Normenkonformität
Störaussendung
Störfestigkeit
(*) Unter Referenzbedingungen, d. h. Messmedium Wasser, Umgebungs- und Wassertemperatur
20°C, Berücksichtigung der Mindestein- und Auslaufstrecken, angepasste Rohrleitungsmessungen.
von 0,5 bis 10 m/s
ab 0,9 l/min (DN6 Rohr, 0,5 m/s Durchflussgeschwindigkeit)
ab 0,3 gpm (1/4" Rohr, 1,8 fps Durchflussgeschwindigkeit)
1. Mit anlagespezifischer Kalibration oder Teach-in
≤ ± 0,5% v.E.(*)
2. Mit standard K-Factor
≤ ± (0,5% v.E. + 2,5% v.M).(*)
Fehler max. [%]
10
8
6
4
2
1
2
-2
-4
-6
-8
-10
≤ ± 0,5% v.E.(*)
≤ 0,4% v.M.(*)
2x9 VDC (6LR61/PP3) Batterien
Batterie-Lebensauer min. 2 Jahren bei 20°C
0 bis 60°C
0 bis 60°C
max 80 %, nicht kondensiert
IP65
Entspricht Grundnorm EN 50081.1
Entspricht Grundnorm EN 50082.2
50/60 Hz-Magnetfelder Festigkeit,
max. 3A/m in der Drehaxe des Flügelrads
D-6-
TOTALISATOR 8035
v.E. = vom Endwert
v.M. = vom Messwert
3
4
5
6
7
8
Typische Bürkert Kurve
Standard Kalibrierung
Kalibrierung mit Teach-In
Flüssigkeitsgeschwindigkeit [m/s]
9
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières