Hintergrundbeleuchtung
TCP/IP-Netzwerk
Nachstehend wird vorausgesetzt, dass Sie die zum Einrichten der TCP/IP-Netzwerkverbindung
benötigten Parameter kennen. Ziehen Sie bei Bedarf eine weitere Fachkraft hinzu.
3.3.4
Service-Menü
Nachfolgend sind die Einträge des Service-Menüs beschrieben. Einige Einträge sind passwortge-
schützt; siehe auch die Abb. in
Ä S. 72 .
siehe
ACHTUNG!
Risiko von Minderertrag. Im Service-Menü können Wechselrichter- und Netzparameter geändert
werden. Das Service-Menü darf nur durch eine Fachkraft bedient werden die sicherstellt, dass
die Änderung nicht gegen geltende Vorschriften und Normen verstößt!
747.431
n
aus
automatisch: nach Tastendruck 30 Sekunden eingeschaltet
n
Einspeisebetrieb:
n
kein Einspeisen : nach Tastendruck 30 Sekunden einge-
–
schaltet, danach ausgeschaltet
Einspeisen : nach Tastendruck 30 Sekunden eingeschaltet,
–
danach gedimmt
Netzwerkeinstellungen, erforderlich für die Netzwerkkommunika-
tion, z. B. mit einem Internetportal:
DHCP: DHCP ein-/ausschalten
n
IP-Adresse: IP-Adresse des Wechselrichters
n
Subnetzmaske: Subnetzmaske des Wechselrichters
n
Gateway: IP-Adresse des Netzwerk-Gateways
n
Ä 5.1, S. 45 . Das Passwort erhalten Sie vom technischen Support;
DE
21