Heizbetrieb Prüfen; Warmwasserbereitung Prüfen; Dichtheit Prüfen; Produkt Auf Andere Gasart Umstellen - Vaillant ecoTEC exclusive VC Série Notice D'installation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour ecoTEC exclusive VC Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.11
Heizbetrieb prüfen
1.
Stellen Sie sicher, dass eine Heizanforderung vorliegt.
Navigieren Sie zum HAUPTMENÜ → EINSTELLUN-
2.
GEN → Fachhandwerkerebene → Datenübersicht.
Wenn das Produkt korrekt arbeitet, dann erscheint
im Display S.004.
7.12
Warmwasserbereitung prüfen
1.
Stellen Sie sicher, dass eine Warmwasseranforderung
vorliegt.
Gültigkeit: Produkt mit angeschlossenem Warmwasserspeicher
Navigieren Sie zum HAUPTMENÜ → EINSTELLUN-
GEN → Fachhandwerkerebene → Datenübersicht.
Wenn der Warmwasserspeicher korrekt geladen
wird, dann erscheint im Display S.024.
Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung
Navigieren Sie zum HAUPTMENÜ → EINSTELLUN-
GEN → Fachhandwerkerebene → Datenübersicht.
Wenn an einem Wasserhahn Warmwasser gezapft
wird, dann erscheint im Display S.014.
Bedingung: Regler angeschlossen
Stellen Sie die Warmwassertemperatur am Heizgerät auf
die maximal mögliche Temperatur ein.
Stellen Sie die Solltemperatur für den angeschlossenen
Warmwasserspeicher am Regler ein (→ Betriebs- und
Installationsanleitung Regler).
Das Heizgerät übernimmt die am Regler eingestellte
Solltemperatur.
7.13
Dichtheit prüfen
Prüfen Sie die gasführenden Teile, die innere Luft-Ab-
gas-Dichtheit, den Heizkreis und den Warmwasserkreis
auf Dichtheit (demontieren Sie die Frontverkleidung für
diese Prüfarbeiten und montieren Sie die Frontverklei-
dung nach Abschluss der Prüfarbeiten).
Prüfen Sie die Abgasführung auf einwandfreie Installa-
tion.
Prüfen Sie, ob die Frontblende montiert ist.
7.14

Produkt auf andere Gasart umstellen

Wenn Sie das Produkt auf eine andere Gasart umstellen
wollen, dann wenden Sie sich an den Kundendienst.
7.15
Anpassung an maximale Länge der Luft-
Abgas-Führung
Gültigkeit: C13 oder C13x, horizontale Wand-/Dachdurchführung, Luft-
Abgas-Führung ⌀ 60/100 mm, systemzertifizierte Abgasanlage
Um die Druckverluste durch die Luft-Abgas-Führung zu kom-
pensieren, ist eine Einstellung im Installationsassistenten
(länderspezifisch) oder des Diagnosecodes D.164 erforder-
lich.
Dieses Kapitel gilt ausschließlich für folgende Produkte:
Produkt - Artikelnummer
VC 20CS/1-7 I (N-BE)
VC 30CS/1-7 I (N-BE)
24
Stellen Sie den Diagnosecode D.164 ein. (→ Seite 17)
Länge (A) [m] + entspre-
chende Länge für die Um-
lenkung ¹)
< 5
≥5 ²)
¹) Die maximale Rohrlänge reduziert sich bei zusätzlichen Um-
lenkungen wie folgt: je 87°‑Bogen um 1 m, je 45°‑Bogen um 0,5
m.
²) Maximale Rohrlänge, siehe Montageanleitung Luft-Abgas-
Führung.
8

Anpassung an die Anlage

8.1
Navigieren Sie zum Menü Gerätekonfiguration und
stellen Sie die wichtigsten Anlagenparameter ein.
Navigieren Sie zum Menü Start Inst.assistent und star-
ten Sie den Installationsassistenten neu.
Navigieren Sie zum Menü Diagnosemenü und stellen
Sie weiterführende Anlagenparameter ein.
Diagnosecodes (→ Seite 43)
8.2
Bedingung: Komponente an Relais 1 angeschlossen
Wählen Sie den Parameter D.027 aus, um dem Relais 1
eine Funktion zuzuweisen. (→ Seite 17)
Bedingung: Komponente an Relais 2 angeschlossen
Wählen Sie den Parameter D.028 aus, um dem Relais 2
eine Funktion zuzuweisen. (→ Seite 17)
8.3
8.3.1
Während des Betriebs wird die Brennerleistung stufenlos an
die benötigte Wärmebelastung angepasst.
0010024563
0010024564
Ø60/100
A
Einstellung
Keine Anpassung erforderlich,
der Standardwert wird ange-
wandt.
5

Parameter einstellen

Zusatzkomponente der Modulbox aktivieren

Einstellungen für Heizung anpassen
Wärmebelastung
Installations- und Wartungsanleitung 0020282231_02

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières