Code/Bedeutung
F.346
Eine harte Zündung wurde er-
kannt. Die Zündung ist fehlge-
schlagen.
F.363
EEPROM des Displays meldet
Fehler beim Lese-/ Schreibtest.
F.390
Nach dem Update der Software
wurde noch keine Initialisierung
durchgeführt.
F.707
Zwischen Display und Leiter-
platte ist keine Kommunikation
möglich.
F.905
Kommunikationsschnittstelle
abgeschaltet
E
Prüfprogramme
Hinweis
Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicher-
weise nicht sichtbar. Aktive L.XXX Codes können Prüfprogramme P.XXX temporär blockieren.
Prüfprogramm
P.000
P.001
P.003
P.008
0020282231_02 Installations- und Wartungsanleitung
mögliche Ursache
Ionisationsstrom unterbrochen
Erdung fehlerhaft
Elektronik defekt
Zündtransformator nicht ange-
schlossen
Unterbrechung im Kabelbaum
Harte Zündung erfolgt
Speicher-Überschreibung feh-
lerhaft
Initialisierung fehlt
PeBUS Kommunikation zwi-
schen Display und Leiterplatte
ist gestört
Kommunikation zum CIM-Modul
ist unterbrochen
Bedeutung
Die interne Pumpe wird getaktet angesteuert. Der Heizkreis und der Warmwasserkreis werden
adaptiv durch automatisches Umschalten der Kreise über den Schnellentlüfter entlüftet (die Klappe
des Schnellentlüfters muss gelöst sein). Im Display wird der aktive Kreis angezeigt. Drücken Sie
1‑mal
um die Entlüftung des Heizkreises zu starten. Drücken Sie 1‑mal
lüftungsprogramm zu beenden. Die Dauer des Entlüftungsprogramms wird durch einen Countdown
angezeigt. Das Programm endet danach.
Das Produkt wird nach erfolgreicher Zündung mit der eingestellten Wärmebelastung (Abfrage bei
Start des Programms) betrieben.
Das Produkt wird nach erfolgreicher Zündung mit der Heizungsteillast betrieben, die unter D.000 ein-
gestellt wurde.
Das Vorrangumschaltventil wird in Mittelstellung gefahren. Brenner und Pumpe werden ausgeschaltet
(zum Befüllen und Entleeren des Produkts).
Maßnahme
▶
Prüfen Sie die Regelungselektrode, das Verbindungskabel und
die Steckverbindung.
▶
Prüfen Sie die Erdung des Produkts.
▶
Prüfen Sie die Leiterplatte.
▶
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung.
▶
Prüfen Sie den Kabelbaum.
1.
Prüfen Sie Wärmetauscher, Siphon, Siphonadapter, Siphon-
schlauch (Verbindung zwischen Primär-Wärmetauscher und
Siphon, sowie Siphonschlauch außerhalb des Produkts), Ab-
gasrohradapter, Gerätegehäuse, Frontverkleidung und Sei-
tenteile auf mögliche Beschädigungen.
2.
Tasuchen Sie beschädigte Teile nach Bedarf unbedingt aus.
▶
Tauschen Sie das Display aus.
▶
Tauschen Sie die Hauptleiterplatte aus.
1.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Display und Leiter-
platte.
2.
Tauschen Sie das Kabel zwischen Display und Leiterplatte
ggf. aus.
3.
Tauschen Sie das Display oder die Leiterplatte ggf. aus.
1.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Produkt und CIM-Mo-
dul.
2.
Prüfen Sie das CIM-Modul und tauschen Sie es ggf. aus.
um das Ent-
57