Drahtseil
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stiche und Schnitte!
Durch Drahtbrüche im Drahtseil können Drähte abstehen!
Abstehende Drähte können durch Schutzhandschuhe schnei-
den oder stechen!
–
Geeignete schwere Lederschutzhandschuhe bei Arbeiten
am Drahtseil tragen.
–
Drahtseil nicht durch die Hände gleiten lassen.
Reinigen
Verschmutzte Drahtseile wenn nötig trocken abbürsten. Ggf. neu
schmieren.
In stark verschmutzter Umgebung Bürstenvorsätze für die Draht-
seilreinigung an der Winde verwenden.
Schmieren
GEFAHR!
Absturzgefahr und Gefahr durch herabfallende Gegen-
stände durch rutschige oder beschädigte Drahtseile oder
Versagen der Bremse und Fehlfunktionen!
Tod oder schwere Verletzungen möglich!
–
Drahtseile nicht mit disulfid-haltigen Schmierstoffen (z. B.
Molycote
) schmieren.
®
–
Verwenden Sie Mehrzweckfett oder -öl.
–
Das Reinigen des Drahtseils oder von seilberührenden
Produkten mit einem Hochdruckreiniger ist verboten!
Eindringende Feuchtigkeit führt zu Fehlfunktionen und
Schäden an Motor, Bremse und der elektrischen Ausrüs-
tung.
–
Schmutz am Drahtseil führt zum vorzeitigen Verschleiß
oder zur Zerstörung von Drahtseil, Anschlagmittel und
Winde.
Austauschen
Die Drahtseile sofort austauschen, wenn die Ablegereife gemäß
Tabelle 7 erreicht ist (nach ISO 4309 und DIN 15020, Blatt 2),
oder typische Seilfehler vorliegen, siehe Abb. 11. Ermittlung des
Seildurchmessers: siehe Abb. 18.
G1035.2 - 11/2014
Konstruktion des Drahtseils
Drehungsarm
[mm]
Anzahl sichtbarer Drahtbrüche in den
Außenlitzen auf einer Länge von 30 x
Nenndurchmesser des Drahtseils.
6
8
10
9
10
10
8
14
10
Tabelle 7
Durchführung: Siehe ' 12 Demontage' auf Seite 20 und
' 9.3 Montage' auf Seite 12.
Seilspitze erneuern
Das Drahtseil an die TRACTEL Greifzug GmbH oder eine von
der TRACTEL Greifzug GmbH autorisierte Hebezeugwerkstatt
schicken und die Seilspitze erneuern lassen.
Zuleitungs- und Steuerkabel
Bei Beschädigungen an der Isolierung bzw. an den Kabelverbin-
dungen müssen die Kabel durch eine Elektrofachkraft ausge-
tauscht werden.
Winde
Siehe Montage- und Betriebsanleitung der Winde.
GEFAHR!
Absturzgefahr und Gefahr durch herabfallende Gegen-
stände durch rutschige oder beschädigte Drahtseile oder
Versagen der Bremse und Fehlfunktionen!
Tod oder schwere Verletzungen möglich!
–
Das Reinigen des Drahtseils oder seilberührenden Pro-
dukten mit einem Hochdruckreiniger ist verboten! Ein-
dringende Feuchtigkeit führt zu Fehlfunktionen und
Schäden an Motor, Bremse und der elektrischen Ausrüs-
tung.
–
Schmutz am Drahtseil führt zum vorzeitigen Verschleiß
oder zur Zerstörung von Drahtseil, Anschlagmittel und
Winde.
Siehe separate Wartungsanleitung für geschultes Wartungsper-
sonal.
Seil darf nicht mit Wirbelhaken oder Seilwirbeln verwendet werden.
3
Montage- und Betriebsanleitung
5 x 19
3
5 x 26
3
[mm]
8
5,9
8
11
7,5
8
8,5
11
9,3
11
13,1
DE-23