BREMSHEBEL EINSTELLEN
Der Leerweg des Bremshebels wird durch die Spannung des
Bremszugs reguliert.
1. Lösen Sie den Konterring und drehen Sie anschließend an
der Einstellschraube
Bremshebels zu regulieren.
2. Halten Sie die Einstellschraube fest und ziehen Sie den Kon-
terring an, bis er gegen das Hebelgehäuse drückt.
3. Betätigen Sie nach dem Einstellen den Bremshebel ca.
8–10 mal im Stand, um Spielräume am Bremshebel und an
den Bremsbelägen zu beseitigen.
4. Justieren Sie den Leerweg des Bremshebels gegebenenfalls
noch einmal nach.
5. Stellen Sie mit der Schraube
Bremshebel zum Lenkergriff ein.
BREMSSCHUHE AUSTAUSCHEN
Die Bremsbeläge (auch Bremsschuhe genannt) verschlei-
ßen bei Benutzung. Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig
den Abnutzungsgrad und tauschen Sie sie spätestens beim
Bremskraftverlust umgehend aus:
1. Lösen Sie die Schrauben der Bremsschuhe
der linken und rechten Seite mit einem 5-mm-Innen-Sechs-
kant-Schlüssel.
2. Hängen Sie den Bremszug
3. Tauschen Sie beide Bremsschuhe aus.
4. Hängen Sie den Bremszug
5. Stellen Sie anschließend die Bremsschuhe sowie den
Bremshebel neu ein.
(Abb. R), um den Leerweg des
02
(Abb. R) den Abstand vom
01
(Abb. T) aus.
01
(Abb. T) wieder ein.
01
R
S
(Abb. S) auf
01
T
BREMSE
01
02
02
01
01
02
DE-19