Erdung Und Potenzialausgleich - Mettler Toledo IND570 Série Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour IND570 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

C
L
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Formeln muss die Temperaturbeständigkeit des IND570xx-
Terminals mit der AIT (Selbstentzündungstemperatur) des explosionsgefährdeten Produkts
verglichen werden. In diesem Beispiel hat das explosionsgefährdete Produkt eine AIT von 200 °C
(393 °F), die höher ist als die Temperaturbeständigkeit des Zulassungswertes des IND570xx-
Terminals von 85°C (203°F) für Staub und 100°C (211°F) für gas ist. Dies zeigt an, dass der
Temperaturvergleichstest bestanden wurde.
Da ein Vergleich aller vier NIFW-parameter positiv ausfällt und die Formelauswertung sowie der
Temperaturvergleichstest bestanden wurde, können die in diesem Beispiel aufgeführten Produkte
sicher in einem Bereich der Division 2 installiert werden. Alle Geräte müssen entsprechend der
jeweiligen Kontrollzeichnung unter Berücksichtigung der nationalen und regionalen Vorschriften und
Regelwerke installiert werden.
2.9.

Erdung und Potenzialausgleich

Alle Erdungs- und Potenzialausgleichsanschlüsse müssen gemäß den im Installationsland
geltenden örtlichen Vorschriften hergestellt werden. Wenn Sie detaillierte Informationen über die
Erdung benötigen, richten Sie sich nach den örtlichen Vorschriften, und beziehen Sie sich auf die
Installationszeichnung bzw. Kontrollzeichnung im Anhang. In der Regel schreiben regionale
Vorschriften vor, dass alle Geräte in einem System miteinander verbunden und an einem einzigen
Punkt geerdet werden. Zur Unterstützung der Installation vor Ort sind Drahtschleifen, externe
Schrauben und Fächerscheiben in den Installationszubehörsätzen jedes Terminals enthalten. In
Abbildung 2-5 sind die Positionen der Erdungs- und Verbindungsanschlüsse der Terminals für den
Schalttafeleinbau und für raue Umgebungen dargestellt.
2-12
METTLER TOLEDO IND570xx Wägeterminal Div 2/Zone 2/22 Installationsanleitung
Formel
≤ C
+ C
i
cable
a
C
= 0 µF * 4 Zellen = 0 µF (Wägezellen)
i
C
= 0 µF (Abzweigkasten)
i
C
= 60 pF / ft. * 50 ft. = 3000pF = 0,003 µF
cable
(0 µF + 0 µF + 0,003 µF) ≤ 1 µF
≤ L
+ L
/ L
i
cable
a
o
L
= 29 µH (Wägezellen) = 0,029 mH
i
L
= 0 µH (Abzweigkasten)
i
L
= 0,2 µH / ft. * 50 ft. = 10 µH = 0,01 mH
cable
(0,029 mH + 0 mH + 0,01 mH) ≤ 0,6 mH
Bestanden oder Nicht bestanden
BESTANDEN
BESTANDEN
30205321
|
05
|
03/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières