E
INSCHALTEN VOM
Den Trennschalter am Eingang SWIN schließen und die Stromversorgung zur USV herstellen, dabei den Wartungs-
Schalter SWMB geöffnet lassen. Falls vorhanden, den Schalter "1/0" auf "1" stellen.
Nach einigen Augenblicken wird die USV aktiviert, die Kondensatoren werden vorbelastet und die Led "Sperre /
Standby" leuchtet: die USV ist in Standby.
Taste
drücken, um in das Einschaltmenü zu kommen. Bei Anfrage nach der Bestätigung „JA" anwählen und erneut
die Taste
zur Bestätigung drücken. Alle Leds um das Display herum leuchten circa 1 s lang auf und der Summton-
Ton ist zu hören. Am Display wird "EINSCHALTEN" angezeigt. Damit wird dem Anwender angezeigt, dass die
Einschaltsequenz begonnen hat, die mit dem Umschalten der USV auf durch Wechselrichter versorgte Last endet.
E
INSCHALTEN VON
Falls vorhanden, den Schalter "1/0" auf "1" stellen.
Die Taste "Cold Start" für ungefähr 5 Sekunden gedrückt halten. Die USV wird aktiviert und das Display schaltet sich
ein.
Die Taste
drücken, um in das Einschaltmenü zu kommen. Bei Anfrage "JA" anwählen und zur Bestätigung erneut
die Taste
drücken. Alle Leds um das Display herum leuchten circa 1 s lang und der Summer gibt circa alle 7 s einen
Summton-Ton ab.
Anmerkung: wenn die oben beschriebene Sequenz nicht innerhalb 1 Minute ausgeführt wird, geht die USV automatisch
aus, um die Batterien nicht unnötig zu entladen.
AUSSCHALTEN DER
Aus dem Hauptmenü wählen Sie den Menüpunkt "AUSSCHALTEN" und drücken die Traste
gelangen. Hier wählen Sie nun die Option "JA - BESTÄTIGEN" und drücken die Taste
der USV den Schalter "1/0" auf "0" stellen (falls vorhanden) und den Trennschalter am Eingang SWIN öffnen..
Anmerkung: Bei längeren Stillstandzeiten sollte die USV über den Schalter "1/0" (falls vorhanden)
ausgeschaltet werden. Die Trennschalter am Eingang und am Ausgang öffnen und zum Schluss, bei
ausgeschalteter USV, die Batteriesicherungen öffnen.
N
ETZ
B
ATTERIEN
USV
- 145 -
, um in das Untermenü zu
. Zum vollständigen Ausschalten