Anschluss Des Modells Mit Getrenntem Bypass; Anschlüsse Eingang - Gtec SATURN Série Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour SATURN Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

A
NSCHLUSS DES MODELLS MIT GETRENNTEM BYPASS
Als erstes muss der Schutzleiter (Erdleiter) an die mit PE gekennzeichnete Klemme angeschlossen
werden. Die USV muss mit Erdung betrieben werden.
Die Eingangs- und Ausgangskabel wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt an das Klemmenbrett anschließen.
DIE NULLLEITER AM EINGANG UND VOM BYPASS MÜSSEN IMMER ANGESCHLOSSEN SEIN.
DIE EINGANGS- UND BYPASS-LEITUNG MÜSSEN SICH AUF DAS GLEICHE POTENTIAL DES
NULLLEITERS BEZIEHEN.
Anmerkung: Die Anschlüsse an das BATTERIE Modul müssen nur vorgenommen werden, wenn die Battery Box
(optional) vorhanden ist.
A
E
NSCHLÜSSE
INGANG
Als erstes muss der Schutzleiter (Erdleiter) an die mit PE gekennzeichnete Klemme angeschlossen
werden. Die USV muss mit Erdung betrieben werden.
Die Überbrückung an den drei Buchsen am Eingang anbringen (siehe "Ansichten Anschlüsse USV", Punkt 21). Für die
Überbrückung die Überbrückungsleiste und die drei Schrauben aus dem Zubehörkasten verwenden und wie in der
Abbildung unten links gezeigt anbringen. Anschließend wie in der Abbildung unten rechts gezeigt das Phasenkabel an L1
anschließen.
Anmerkung: Die Anschlüsse an die anderen Klemmen der USV sind die gleichen, wie in den vorstehenden Sätzen
angegeben.
USV
E
BEI
INPHASENBETRIEB
- 134 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Saturn 10 kvaSaturn 12 kvaSaturn 15 kvaSaturn 20 kva

Table des Matières