Wilo VeroLine-IP-E Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Nr.
Bezeichnung
5.7.5.0
Schaltfrequenz
5.7.6.0
SBM-Funktion
5.7.7.0
Werkseinstellung
5.8.0.0
Sonstige Einstel-
lungen 2
5.8.1.0
Pumpenkick
5.8.1.1 Pumpenkick
aktiv/inaktiv
5.8.1.2 Pumpenkick
Zeitintervall
5.8.1.3 Pumpenkick
Drehzahl
6.0.0.0
Fehlerquittierung
7.0.0.0
Zugriffssperre
38
Typ
Symbol Werte/Erläuterungen
HIGH
Hohe Schaltfrequenz
(Werkseinstellung)
MID
Mittlere Schaltfrequenz
LOW
Niedrige Schaltfrequenz
±
Einstellung zum Verhalten der
Meldungen
SBM Betriebsmeldung
SBM Bereitschaftsmeldung
SBM Netz-Ein-Meldung
±
OFF (Standardeinstellung)
Einstellungen werden beim
Bestätigen nicht verändert.
ON
Einstellungen werden beim
Bestätigen auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Vorsicht!
Alle manuell vorgenommenen
Einstellungen gehen verloren.
ON (Werkseinstellung)
Pumpenkick ist eingeschaltet
OFF
Pumpenkick ist ausgeschaltet
±
Einstellbar zwischen 2 h und
72 h in 1 h-Schritten
±
Einstellbar zwischen der mini-
malen und maximalen Drehzahl
der Pumpe
±
Weitere Informationen siehe
Kapitel 11.3 „Fehler quittieren"
auf Seite 50.
±
Zugriffssperre inaktiv (Änderun-
gen möglich)
(weitere Informationen siehe
Kapitel 8.6.7 „Zugriffsperre akti-
vieren/deaktivieren" auf
Seite 31).
Anzeigebedingungen
Die Umschaltung/Änderung
nur bei Stillstand der Pumpe
(bei nicht drehendem Motor)
vornehmen
Wird bei aktiver Zugriffs-
sperre nicht angezeigt.
Wird nicht angezeigt, wenn
BMS aktiv ist.
Wird bei aktiver Zugriffs-
sperre nicht angezeigt.
Wird nicht angezeigt, wenn
BMS aktiv ist.
Parameter, die durch eine
Werkseinstellung verändert
werden, siehe Kapitel 13
„Werkseinstellungen" auf
Seite 56.
Wird nicht angezeigt wenn
Pumpenkick deaktiviert
wurde
Wird nicht angezeigt wenn
Pumpenkick deaktiviert
wurde
Wird nur angezeigt wenn
Fehler vorliegt
WILO SE 11/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières