Reinigung Und Desinfektion - MIETHKE proGAV 2.0 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour proGAV 2.0:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
proGAV
®
2.0 Tools
proGAV Verstellkreisel
Der proGAV Verstellkreisel wird steril ausgelie-
fert und ist resterilisierbar. Mit dem proGAV Ver-
stellkreisel ist es möglich, eine Druckstufenän-
derung und Kontrolle vor und während der Ven-
tilimplantation direkt am proGAV 2.0 vorzuneh-
men. Um die Druckstufe zu ermitteln, wird der
proGAV Verstellkreisel zentral auf das proGAV
2.0 gestellt. Der proGAV Verstellkreisel richtet
sich auf dem Ventil selbständig aus. Die Druck-
stufe ist in Richtung des proximalen (zum Ventil
führenden) Katheters ablesbar. Soll die Druck-
stufe verstellt werden, wird der proGAV Ver-
stellkreisel zentral auf das proGAV 2.0 aufge-
setzt. Dabei muss die gewünschte Druckstufe
in Richtung proximalem (zum Ventil führenden)
Katheter zeigen. Durch leichten Druck mit dem
proGAV Verstellkreisel auf das Ventil wird die
Rotorbremse im proGAV 2.0 gelöst und die
Druckstufe eingestellt.
Abb. 12: proGAV Verstellkreisel
3.04.06 REINIGUNGSEMPFEHLUNG FÜR
DIE NICHT STERILISIERBAREN proGAV
2.0 Tools
HINWEIS
proGAV 2.0 Tools sind aus thermolabilen,
wärme- und feuchtigkeitssensiblen sowie
chemisch reagierenden Bauteilen gefertigt.
proGAV 2.0 Tools nicht in Reinigungs-
lösungen einlegen oder Flüssigkeiten in
das Gehäuse gelangen lassen, da eine
Beeinträchtigung der Funktionsweise durch
Feuchtigkeit, Korrosion und Verunreinigung
möglich ist.
Oberflächliche Verunreinigungen der proGAV
2.0 Tools sollten sofort nach dem Gebrauch
prinzipiell mit Reinigern auf alkoholischer Basis
(mindestens 75% Alkohol) durch ein Wischver-
fahren entfernt werden.
Die Einwirkzeit sollte mindestens 60 Sekunden
betragen und sollte dem Grad der Verunreini-
gung angepasst werden. Die Instrumente soll-
0297
GEBRAUCHSANWEISUNG | DE
ten im Anschluss mit einem trockenen Tuch
abgewischt werden.
Folgende Reinigungsverfahren sind nicht zur
Aufbereitung der proGAV 2.0 Tools (aus-
genommen proGAV Verstellkreisel) geeignet:
Bestrahlung, Ultraschall, Sterilisation, maschi-
nelle Aufbereitung, Einlegen in Reinigungsflüs-
sigkeiten.

3.04.07 REINIGUNG UND DESINFEKTION

DES proGAV Verstellkreisels
Vermeiden Sie Schäden am Produkt durch
ungeeignete Reinigungs-/Desinfektions-
mittel und/oder zu hohe Temperaturen!
Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die
für chirurgische Stähle zugelassen sind,
nach Anweisung des Herstellers verwen-
den.
Angaben zu Konzentration, Temperatur
und Einwirkzeit beachten.
Maximal zulässige Reinigungstemperatur
von 55 °C nicht überschreiten.
Ultraschallreinigung durchführen:
als effektive mechanische Unterstüt-
zung zur manuellen Reinigung/Desin-
fektion
zur Vorreinigung von Produkten mit
angetrockneten Rückständen vor der
maschinellen Reinigung/Desinfektion
als integrierte mechanische Unter-
stützung bei der maschinellen Reini-
gung/Desinfektion
zur Nachreinigung von Produkten mit
nicht entfernten Rückständen nach
maschineller Reinigung/Desinfektion
Können die Instrumente in Maschinen oder
auf den Lagerungshilfen sicher und reini-
gungsgerecht fixiert werden, Instrumente
maschinell reinigen und desinfizieren.
Manuelle Reinigung/Desinfektion
Nach der manuellen Reinigung/Desinfek-
tion einsehbare Oberflächen auf Rück-
stände prüfen.
Falls nötig, den Reinigungsprozess wieder-
holen.
Maschinelle Reinigung/Desinfektion
Produkt auf reinigungsgerechten Siebkorb
legen.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières