20. Indirekte Messung
•
Mit Hilfe des Satz des Pythagoras (a
Objektes indirekt bestimmt werden.
•
Die Anzahl der notwendigen Tastendrücke bezieht sich auf die
Situation direkt nach dem Einschalten des Produkts.
•
Der Ausgangspunkt (Messreferenz) muss sich bei jeder einzelnen
Messung exakt am gleichen Ort befinden.
Mit zwei Referenzpunkten
1. Drücken Sie zweimal die Taste zur indirekten Messung (H). Links im
Display erscheint ein rechtwinkliges Dreieck.
2. Aktivieren Sie den Ziellaser (B), indem Sie die Taste ON/DIST (C)
drücken.
3. Messen Sie nun die beiden notwendigen Strecken. Beziehen Sie
sich bei der Reihenfolge auf folgende Zeichnung.
22
+b
=c
2
2
1 2
1 2
m m
) kann die Höhe eines
2
m
m