Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungs-
gefahr!
❐ Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht den Glasdeckel oder den Glasbehälter berühren
kann, wenn das Gerät in Betrieb ist.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Minuten ohne Inhalt eingeschaltet.
❐ Klappen Sie zunächst den Deckelgriff hoch, bevor Sie den Deckel vom Glasbehälter neh-
men.
•
Packen Sie das Gerät aus, entfernen Sie alle eventuell vorhandenen Folien bzw. Aufkle-
ber und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang
und Geräteübersicht") und mögliche Transportschäden. Sollten Sie einen Transportschaden
feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern wenden Sie sich umgehend an den
Kundenservice.
•
Um etwaige Produktionsrückstände sowie den Eigengeruch des Gerätes zu entfernen, ge-
hen Sie wie folgt vor:
1. Wischen Sie Glasdeckel und Heizelement mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
2. Reinigen Sie den Glasbehälter sowie das Zubehör mit warmem Wasser und mildem
Spülmittel. Bis auf den Glasdeckel und den Korb können Sie alle Teile auch in der Ge-
schirrspülmaschine reinigen.
3. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab.
4. Stellen Sie den Korb auf eine trockene und hitzebeständige, ebene Fläche in ausreichen-
dem Abstand zu anderen Gegenständen (Küchenschränke etc.).
5. Stellen Sie den Glasbehälter in den Korb.
6. Setzen Sie den Glasdeckel auf den Glasbehälter, lassen Sie den Griff aufgeklappt.
7. Wickeln Sie das Netzkabel auseinander, schließen Sie es zunächst am Glasdeckel an und
stecken Sie den Netzstecker dann in eine vorschriftsmäßig installierte 220 - 240 Volt-
Steckdose mit Schutzkontakten.
8. Stellen Sie den Temperaturregler auf höchste Temperatur und den Zeitregler auf
10 Minuten.
9. Klappen Sie den Deckelgriff hinunter. Achten Sie darauf, dass der Griff korrekt ein-
rastet. Das Gerät wird daraufhin eingeschaltet. Nach 10 Minuten schaltet es sich au-
tomatisch aus (siehe auch Kapitel „Benutzung"), Sorgen Sie während des Betriebs für
einen gut durchlüfteten Raum, z. B. über weit geöffnete Fenster, da es bei der ersten
Benutzung zu einer Geruchsentwicklung kommen kann.
10. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
11. Lassen Sie das Gerät nach dem Ausschalten ca. 10 Minuten abkühlen, bevor Sie den
Deckel abnehmen und auf eine hitzeunempfi ndliche Unterlage (z. B. eine kalte Herd-
platte o. ä.) stellen.
8