Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Das Gerät eignet sich zum Grillen, Braten, Backen, Gratinieren, Dünsten, Aufwärmen und
Auftauen von Lebensmitteln.
❐ Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separa-
ten Fernwirksystem betrieben zu werden.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐ Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu
Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Verletzungsgefahren
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht Verlet-
zungs- und Erstickungsgefahr!
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren. Auch
das Netzkabel darf für sie nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
❐ ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr heiß.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht
mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie ausschließlich die Griffe und die
Regler, während das Gerät in Betrieb ist, oder unmittelbar nach dem Ausschalten. Transpor-
tieren bzw. verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
❐ ACHTUNG Verbrühungsgefahr durch Hitze, heißen Dampf oder Kondenswas-
ser! Verwenden Sie zum Entnehmen von Speisen den mitgelieferten Greifer, Topfl appen
oder Küchenhandschuhe.
Brandgefahr
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind.
❐ Achten Sie darauf, dass öl- und fettreiche Speisen nicht überhitzt werden, damit sie nicht
Feuer fangen.
❐ Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu vermeiden.
❐ Schalten Sie das Gerät nie ein, wenn der Deckel nicht auf dem Glasbehälter sitzt.
❐ Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Kunststoff, Papier oder Kerzen) auf,
in oder unter das Gerät.
❐ Klappen Sie zunächst den Griff am Deckel hoch, bevor Sie diesen vom Glasbehälter neh-
men. Stellen Sie den Deckel ausschließlich auf eine hitzeunempfi ndliche Unterlage (z. B.
eine kalte Herdplatte o.ä.) und lassen Sie den Griff aufgeklappt.
4