9
NU
Unbenutzt
10 NU
Unbenutzt
Wenn "1" aktiviert die Anzeige der
11 Vis. Out PID
berechneten Werte der 3 PID-Konstanten
12 Kp PID
PID-Konstanten Proportional
13 Ki PID
PID-Konstanten Vollständige
14 kd PID
PID-Konstanten Derivat
15 TR PID
Zeit der Neuberechnung der PID-Konstanten
16 Max Out PID_I Berechnungsgrenze der Konstanten Ki PID
Arbeitsbereich oberhalb und unterhalb des
17 Aktivierung PID
Sollwerts der PID-Aktion.
% vom Sollwert
Mindestzeit für das Ein- und Ausschalten der
18 Zeit on/of min.
Widerstandssteuerausgänge. % der TR PID
Probenahmezeit zur Überprüfung der
19 Zeit er04
Steigtemperaturänderung, eingestellt auf Parameter
20
Die Temperaturdifferenz ist in der in Parameter 19
Temperatur
20
eingestellten Zeit zu überprüfen. Wenn "0", ist die
er04
Fehlerüberprüfung "er04" AUS
Probenahmezeit zur Überprüfung der
21 Zeit av01
negativen Temperaturänderung, eingestellt auf
Parameter 22
Temperatur
Negativ-Temperaturdifferenz zur Überprüfung
22
av01
der Zeit gemäß Parameter 21
Probenahmezeit zur Überprüfung der
23 Zeit av02
positiven Temperaturänderung,
eingestellt auf Parameter 24
Temperatur
Positive Temperaturdifferenz zu überprüfen
24
av02
über die Zeit in Parameter 23
Probenzeit des Eingangsstatus 2:
25 Zeit av03
Frittierkorb angehoben
Das technische Typenschild befindet sich auf der Seitenwand des Geräts (siehe Zeichnung unter Punkt "Elektrischer
Anschluss") und enthält alle für den Anschluss notwendigen Daten.
Während der Aufstellung ist das Gerät zu nivellieren, geringe Höhenunterschiede können mit den Stellfüßen ausgeglichen
werden (aufschrauben oder festziehen). Der Hauptschalter oder die Steckdose müssen sich in der Nähe des Geräts
befinden und leicht erreichbar sein.
Es wird empfohlen, das Gerät unter einer Abzugshaube aufzustellen, damit entstehende Dämpfe rasch abgeleitet werden
können. Falls das Gerät in der Nähe von Wänden, Trennpaneelen, Küchenmöbeln, Dekorverkleidungen etc. aufgestellt
wird, sollten diese aus nicht entflammbaren Material bestehen. Im gegenteiligen Fall sind diese Wände mit feuerfesten
Materialien zu verkleiden.
Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass die geltenden Brandschutzbestimmungen eingehalten werden.
Die Aufstellung, Inbetriebsetzung und Wartung muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Alle
notwendigen Aufstellungsarbeiten müssen unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen erfolgen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eine mangelhafte Betriebsleistung, wenn diese auf eine fehlerhafte und
nicht gesetzmäßige Installation zurückzuführen ist.
DE
AT
AUFSTELLUNGSANLEITUNGEN
AUFSTELLUNG
16
CH
/
/
0-1
0-20
0-20
0-40
0,5 - 60,0 sec.
20 - 80
0-50
5-25
1-500
0-20
0-10
1-60
1-10
1-60
0-60
/
/
/
/
/
/
0
K
1
2
K
1
4
K
1
8
K
1
10
0,1
80
%
1
10
%
1
10
%
1
120
sec.
1
2
°C
1
2
sec.
1
40
°C
1
5
sec.
1
5
°C
1
30
sec.
1