Beispiele für Verbraucher mit hohem Anlaufstrom sind:
• Geräte mit Elektromotoren (Wasserpumpen, Kreissägen, Hobelbank usw.)
• Geräte mit großen Übersetzungen (z.B. Hobelbank)
• Geräte mit Kompressoren (Gefriertruhen, Kühlschränke, Klimaanlagen, usw.)
• Schweißgeräte (Hoher Strom beim Zündvorgang)
Vor dem Starten des Motors
Überlasten Sie das Gerät nicht. Die Last muss innerhalb der auf dem Typen-
schild des Geräts angegebenen Werte gehalten werden. Beachten Sie dass die
meisten elektrischen Geräte beim Starten mehr Watt benötigen als auf dem
Typenschild angegeben. Niemals die Motordrehzahl des Geräts verändern.
Schließen Sie keine elektrischen Geräte an das Gerät an, bevor das Gerät ge-
startet ist. Schließen Sie nur elektrische Geräte an, die sich in einem guten Zu-
stand befinden.
22
Betrieb
Mechanischer
Schalter
Kraftstofffilter
Abb.17
V. 1.0
DE