Sägeblattschutz
Höheneinstellung Sägeblatt
Einstellung der Sägeblattneigung
Passen Sie den Spaltkeil und den Sägeblattschutz an die Position des
Sägeblattes an!
Passen Sie den Parallelanschlag oder den Ablänganschlag so an, dass dieser
das schräg gestellte Sägeblatt nicht berührt.
Vorritzer Grundeinstellungen
HOLZMANN Maschinen GmbH
Stellen Sie den Sägeblattschutz so ein, dass das Sägeblatt
geschützt ist. Der Abstand zwischen Sägeblattschutz und
Werkstück soll max. 5 mm betragen.
- Mit Stellschrauben an der Halterung (1) oder durch die
Position des Armes die Parallelität zum Sägeblatt genau
einstellen und mit Positionsschraube (2) fixieren.
- Die genaue Position über dem Sägeblatt einstellen. Dazu
Schrauben (4) leicht lösen, Halterung verschieben und
Schrauben wieder festziehen.
HINWEIS:
den Sägeblattschutz Winkelschnitt (3) montieren.
Drücken Sie den Taster Sägeblatthöhe höher (1) um das
Sägeblatt nach oben zu bewegen
Drücken Sie den Taster Sägeblatthöhe niedriger (2) um das
Sägeblatt nach unten zu bewegen
Die Höhe des Sägeblattes muss so eingestellt werden, dass
die Zähne auf die Oberseite des Werkstückes auftreffen.
Drehen Sie das Handrad (1) im Uhrzeigersinn um das
Sägeblatt zu neigen. Drehen Sie das Handrad gegen den
Uhrzeigersinn, um das Sägeblatt wieder in eine vertikale
Position zu bringen. Die Sägeblattneigung von 0° - 45° kann
an der Winkelanzeige (2) abgelesen werden.
H I N WE I S
• Höhe Vorritzer
- Schraube (1) lösen.
- Einstellschraube (2) nach links drehen .
- Einstellschraube (2) nach rechts drehen .
- Schraube (1) wieder fixieren.
• Seitliche Verstellung Vorritzer
- Einstellschraube (3) nach links drehen
- Einstellscshraube (3) nach rechts drehen
HINWEIS:
Höhe so eingestellt werden, dass er einen Schlitz mit einer
Tiefe von 1,5 – 2mm schneidet.
www.holzmann-maschinen.at
Für Winkelschnitte am Parallelanschlag immer
Bei Verwendung des Vorritzers muss der in der
MONTAGE
.
.
29
FKS400V32TOP_400V