Schutzklasse: IP21
Kompatibilität mit Bluetooth v2.1 + EDR - Klasse 2 (2,5 mW)
[2400 - 2483,5] MHz
EMV-Emissionsklasse:
Klasse
B
Störfestigkeitsprüfpegel = 12 v/m (gemäß EN22523).
Schutzklasse nach IEC 60529:
IP54:
Die Referenznummer und die Softwareversion der Prothese werden Ihnen auf Anfrage von
Ihrem Orthopädietechnik-Mechaniker mitgeteilt.
Die Prothese muss mindestens einmal jährlich von Ihrem Orthopädietechnik-Mechaniker
überprüft werden.
Lebensdauer: 3 bis 6 Jahre je nach Aktivität.
Das Produkt muss nach 6 Jahren Gebrauch oder nach 3 Millionen Schritten ausgetauscht
werden.
Wenn die erwartete Lebensdauer überschritten wird, erhöht sich das Risiko eines
Geräteausfalls. Dieses Gerät ist für einen einzigen Benutzer bestimmt; ein Weiterverkauf ist
verboten.
Dieses Produkt besteht aus Elementen aus verschiedenen Materialien: Elastomer, Kunststoff,
Verbundstoff (Kohlefaser), Aluminium, Titan, Stahl, Messing. Es enthält außerdem Öl, einen
Lithium-Ionen-Akku und elektronische Bauteile, die nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl. Am Ende der Lebensdauer des Geräts geben Sie es
an Ihren Orthopädietechnik-Mechaniker zurück.
Nutzungs- und Lagerbedingungen
Verwendungstemperatur:
Umgebungstemperatur zwischen -10 und 40 °C vorgesehen. Bei niedrigeren oder höheren
Temperaturen kann Ihr Gerät anders funktionieren.
Atmosphärischer Druck: 700 - 1060 hPa.
Luftfeuchtigkeit (RH): 15 % - 90 %. Nicht kondensierend
Lager- und Transporttemperatur:
-
Langfristig (über 1 Woche): zwischen 0 und 30 °C
-
Kurzfristig (weniger als eine Woche): zwischen -20 °C und +60 °C
-
RH 15 % - 90 % nicht kondensierend
Nach der Lagerung bei -20 °C warten Sie 16 Minuten, bis das Knie funktionsfähig ist (≥ -10 °C).
Nach der Lagerung bei 60 °C 35 Minuten warten, bis das Knie funktionsfähig ist (≤ 40 °C).
Verpacken Sie die Prothesenkomponente für den Transport gut. Vermeiden Sie es, die Prothese
an Orten mit hohen Temperaturen zu lagern.
Lagern Sie die Prothese vorzugsweise in aufrechter Position.
-
Verwendung
Geschützt gegen Staub und andere mikroskopische Rückstände
Geschützt gegen Wasserspritzer aus allen Richtungen.
SYNSYS
ist
im
Wohnbereich
für
den
Gebrauch
DE - 21
gemäß
IEC
60601-1-2.
an
Orten
mit
einer