Télécharger Imprimer la page

PROTEOR SYNSYS Notice D'utilisation page 54

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Die Beweglichkeit des Sprunggelenks ermöglicht einen vollflächigen Bodenkontakt bei
Fersenauftritt. (Plantarflexion).
Die in die Prothese integrierten Sensoren erkennen automatisch die Phasen des Gangzyklus
und steuern in Echtzeit eine Anpassung des Widerstands der Prothese.
Der Widerstand des Knies wird wie folgt angepasst:
-
Für das Herabsteigen einer Treppe oder eines Abhangs
-
Zum Hinsetzen, in die Hocke gehen
-
Im Falle eines Stolperns (Flexion des gesperrten Knies)
-
An spezifischen Anwendungen, wie Fahrrad-, Frei- und Sperrmodi (Kniesperrung)
Wenn die Leistung beeinträchtigt ist, verhält sich das Knie oder das Sprunggelenk
möglicherweise nicht wie erwartet, z. B. bleibt das Knie in Streckung steif.
Ein Orthopädietechnik-Mechaniker wird Sie in der richtigen Anwendung des SYNSYS schulen.
Verwendungszweck / Indikationen
Dieses Medizinprodukt richtet sich an medizinische Fachkräfte (Orthopädietechnik-
Mechaniker), die den Anwender in die Nutzung einweisen. Die Verschreibung wird von einem
Arzt nach Absprache mit dem Orthopädietechnik-Mechaniker ausgestellt, sofern er den
Anwender für fähig hält, diese Prothese zweckmäßig zu verwenden.
Dieses Medizinprodukt ist für den Einsatz durch EINEN EINZIGEN ANWENDER bestimmt.
Es darf keinesfalls von einem anderen Anwender wiederverwendet werden.
Es ist für alle klassischen Aktivitäten des täglichen Lebens konzipiert, wie z. B. Spaziergänge
oder Fahrradtouren ohne sportliche Aktivitäten.
IP54: SYNSYS ist spritzwassergeschützt und kann auch bei Regen ohne die Gefahr einer
Fehlfunktion verwendet werden.
Maximales Anwendergewicht (einschl. Belastung): 125 kg
Nicht geeignet für beidseits oberschenkelamputierte Personen oder solche mit einer
Hüftexartikulation
Nicht für Kinder geeignet
Die maximale Kniebeugung beträgt 125°. Sie kann sich jedoch durch die Größe des Schafts
verringern.
Diese Vorrichtung ist nur für die prothetische Versorgung von
oberschenkelamputierten oder knieexartikulierten Anwendern
bestimmt. Sie wird speziell für aktive Anwender Patienten
(d4602 und d4608 nach CIF oder Mobilitätsklasse 3 gemäß
Medicare sowie Anwender der Mobilitätsklasse 2, die das
Potential haben, die Mobilitätsklasse 3 zu erreichen) empfohlen
und ermöglicht die alltäglichen Aktivitäten auf allen Terrains
sowie auf Steigungen und Treppen.
DE - 5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1p700leg