Reizungsgefahr durch Kontakt mit Öl: Bei Kontakt Hände waschen. Wenn eine fetthaltige
Substanz auf der Prothese entdeckt wird, wenden Sie sich an Ihren Orthopädietechnik-
Mechaniker.
Im Falle einer Störung kann das Knie sein Verhalten ändern, einschließlich einer Blockierung
während der Streckung.
B.
Dieses Medizinprodukt ist nicht für sportliche Aktivitäten geeignet (Gefahr von Stößen,
Erschütterungen, Stürzen usw.).
Die Prothese kann mit Wasser bespritzt und bei starkem Regen verwendet werden, ohne dass
es zu Fehlfunktionen kommt.
Sie sollte jedoch nicht untergetaucht werden. Bei versehentlichem Kontakt mit
Flüssigkeiten wischen Sie die Prothese mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie
anschließend trocknen.
C.
Es gibt keine Nebenwirkungen, die direkt mit dem Gerät zusammenhängen.
Jeder schwerwiegende Zwischenfall mit dem Produkt muss dem Hersteller und der zuständigen
Behörde gemeldet werden.
D.
Allgemeines
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel
und externe Antennen) sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) an irgendeinem Teil von SYNSYS,
einschließlich des Ladekabels, verwendet werden. Andernfalls kann die Leistung des SYNSYS
beeinträchtigt werden. Es besteht das Risiko einer Störung, die zu einer Veränderung des
Verhaltens der Prothese führt (z. B. Widerstand des Knies), was zu einem Sturz führen könnte.
Die Prothese kann auch den Betrieb anderer elektronischer Geräte in der Nähe
beeinträchtigen.
Bergaktivitäten: maximale Höhe = 3000 m.
Selbstentladung des Akkus: Eine längere Nichtbenutzung (mehrere
Wochen) der Prothese führt zu einer normalen Entladung des Akkus.
Schalten Sie die Prothese aus, um den Akku zu schonen (siehe § 9.C).
Überprüfen Sie vorsichtshalber den Belastungszustand der Prothese
vor der Benutzung (siehe § 9.A).
Kontraindikationen
Nebenwirkungen
Elektromagnetische Verträglichkeit
Einsatzgebiet: SYNSYS ist für den Einsatz in Wohnbereichen und
öffentlichen Einrichtungen konzipiert. Nicht in der Nähe von
leistungsfähigen
(Hochspannungsleitungen,
Scannern, Metalldetektoren, Schweißstationen), ATEX-Zonen (=
explosive sauerstoffreiche Atmosphäre) oder entflammbaren
Anästhesiegemischen
Defibrillationsschocks kompatibel.
magnetischen
oder
Sendern,
abstellen.
Das
DE - 18
elektrischen
Quellen
Transformatoren,
MRT-
Gerät
ist
nicht
mit