FUNKTIONSTASTE
Die Myo Kinisi verfügt auf dem Handrücken über eine flache Funktionstaste (siehe
Abbildung).
•
Die Myo Kinisi ist nach dem Anschließen an eine Stromquelle standardmäßig
eingeschaltet. Das erste Einschalten des Geräts dauert 2–4 Sekunden, danach
können Sie das Gerät bedienen.
•
Halten Sie die Taste für 3 Sekunden gedrückt, um die Prothese zu deaktivieren –
ein kurzes Vibrieren bestätigt, dass sich die Hand ausstellt.
•
Drücken Sie die Funktionstaste eine Sekunde lang, um die Myo Kinisi wieder
einzuschalten – das Vibrations-Feedback bestätigt, dass das Gerät eingeschaltet
ist.
•
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie die Auto-Griff-Funktion aktivieren,
indem Sie die Funktionstaste drücken und wieder loslassen.
Hinweis: Die Taste erfordert einen festeren Druck, um einen versehentlichen Betrieb
zu vermeiden.
Hinweis: Falls die Myo Kinisi nicht funktioniert, ist sie höchstwahrscheinlich nicht
eingeschaltet – drücken Sie fest auf die Taste, um die Hand zu aktivieren.
AUTO-GRIFFFUNKTION AKTIVIEREN
Die Auto-Grifffunktion gibt dem Anwender mehr Sicherheit beim Ergreifen und Halten
von Gegenständen. Beim Ergreifen von Gegenständen bietet diese Funktion eine
Griffstärke, die sich automatisch anpasst, sollte der erfasste Gegenstand mal rutschen.
Ihr Orthopädietechniker wird Sie darüber informieren, ob diese Funktion bei Ihrer Myo
Kinisi aktiviert ist oder nicht (nur verfügbar in Modus 1).
Die Auto-Griff-Funktion wird über die Funktionstaste aktiviert, wie im Abschnitt
„Funktionstaste" erläutert.
Bedienung:
•
Die Hand muss geöffnet und eingeschaltet sein.
•
Drücken Sie für kurz auf die Funktionstaste. Eine kurze Vibration weist darauf
hin, dass der Auto-Griff aktiviert ist.
•
Umschließen Sie den Gegenstand mit der Hand, bis die Griffkraft so groß ist,
dass ein Impuls von ihr ausgeht. Jetzt ist die Auto-Grifffunktion aktiviert, und
somit bleibt die Griffstärke am Gegenstand gewahrt.
•
Sobald die Auto-Grifffunktion aktiviert ist, muss der jeweilige Gegenstand
innerhalb von einer Minute ergriffen werden, da die Auto-Grifffunktion
ansonsten wieder automatisch deaktiviert wird.
•
Wird der Gegenstand entfernt, schließt sich die Hand.
•
Wurde der Gegenstand ergriffen, wird der Auto-Griff durch ein starkes
Öffnungssignal aufgehoben oder nach Ablauf von zwei Minuten, sofern der
ergriffene Gegenstand nicht verrutscht.
•
Auto-Griff kann auch vor dem Ergreifen des Gegenstandes durch ein
erneutes Drücken der Funktionstaste abgebrochen werden (ein doppelter
Vibrationsimpuls wird erzeugt).
MECHANISCHER SICHERHEITSAUSLÖSER
ABBILDUNG B1
Falls der Griff nicht gelöst werden kann, beispielsweise bei Unterbrechung der
Stromzufuhr zur Myo Kinisi, kann die Sicherheitsentriegelungstaste verwendet werden,
um den Daumen zu entriegeln.
Der Sicherheitsauslöser befindet sich an der Außenseite des Daumens. Drücken Sie ihn
fest und schieben ihn an der Oberseite des Daumens in eine geöffnete Position, um den
Sicherheitsauslöser zu aktivieren.
Erneutes Einrasten des Daumens
Um die Sicherheitsentriegelung wieder einzurasten, drücken Sie auf die
Entriegelungstaste und schieben den Daumen in seine ungefähre Ausgangsposition
zurück. Lassen Sie die Taste los und bewegen Sie den Daumen, bis er wieder
in seiner Ausgangsposition einrastet. Sie müssen die Myo Kinisi nicht an Ihren
Orthopädietechniker zurückzugeben, es sei denn, dass Sie eine Fehlfunktion vermuten.
Greifen Sie gezielt nach einem Gegenstand, bevor Sie andere Aktivitäten durchführen,
um sicher zu sein, dass der Daumen korrekt repositioniert wurde.
13