Zubehör mit begrenzter Ver-
wendungsdauer
Zentrifugiergefäße tauschen
9
Störungsbehebung
9.1
Fehlerbeschreibung
Fehlerbeschreibung
keine Anzeige
IMBALANCE
RPM > ROTOR MAX
AB1101de
4.
Motorwelle und mit Hettich Tubenfett 4051 fetten.
5.
Überschüssiges Fett im Schleuderraum muss entfernt werden.
Die Verwendung von bestimmten Zubehör ist zeitlich begrenzt. Aus Sicher-
heitsgründen darf das Zubehör nicht mehr verwendet werden, wenn ent-
weder die darauf gekennzeichnete maximal erlaubte Anzahl der Laufzyklen
oder das darauf gekennzeichnete Ablaufdatum erreicht ist.
■
Die maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen oder das Ablaufdatum ist
auf dem Zubehör ersichtlich.
■
Die Zentrifuge ist mit einem Zyklenzähler ausgestattet.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasbruch.
Durch Glasbruch können sich Glassplitter und kontaminierte
Flüssigkeiten innerhalb der Zentrifuge befinden.
−
Schnittfeste Handschuhe tragen.
−
Sicherheitsbrille und Mundschutz tragen.
Bei Undichtigkeit oder nach dem Bruch von Zentrifugiergefäßen, sind
zerbrochene Gefäßteile, Glassplitter und ausgelaufenes Zentrifugiergut voll-
ständig zu entfernen. Verbleibende Glassplitter verursachen weiteren Glas-
bruch.
Die Gummieinlagen und die Kunststoffhülsen der Rotoren sind nach einem
Glasbruch zu ersetzen.
Handelt es sich um infektiöses Material, ist eine Desinfektion durchzuführen.
Lässt sich der Fehler laut Störungstabelle nicht beheben, so ist der Kun-
dendienst zu benachrichtigen. Zentrifugentyp und Seriennummer angeben.
Beide Nummern sind auf dem Typenschild der Zentrifuge ersichtlich.
* Fehlernummer erscheint nicht in der Anzeige.
Ursache
Keine Spannung. Netzein-
gangssicherungen defekt.
Rotor ist ungleichmäßig
beladen.
Drehzahl im angewählten Pro-
gramm größer als die maxi-
male Drehzahl des Rotors.
Rev.: 07 / 10.2023
Störungsbehebung
Abhilfe
■
Versorgungsspannung prüfen.
■
Netzeingangssicherung prüfen.
■
Netzschalter befindet sich in Schalter-
stellung
[I]
■
Deckel öffnen.
■
Beladung des Rotors prüfen.
■
Zentrifugationslauf wiederholen.
■
Drehzahl prüfen und korrigieren.
39 / 45