EINSTELLEN DER UHRZEIT
– HEIMATZEIT
Die Referenzzeit Ihrer Uhr ist die Heimatzeit. Um
die Heimatzeit einzustellen, betätigen Sie erst einen
der beiden Korrekturdrücker an der linken Gehäu-
seflanke,
oder
so oft, bis der skelettierte
,
und der massive Stundenzeiger
übereinander liegen und die beiden Tag-/Nachtan-
zeigen (HOME)
und (LOCAL)
aufweisen. Ziehen Sie die (zuvor aufgeschraubte)
Aufzugskrone heraus und drehen Sie die Zeiger
damit vor oder zurück. Mit der Tag-/Nachtanzeige
im Fenster (HOME)
können Sie kontrollieren, ob
Sie die richtige Tageszeit eingestellt haben (weiß
steht für die Tagesstunden von 6 bis 18 Uhr; blau
für die Nachtstunden von 18 bis 6 Uhr). Drücken
Sie die Krone wieder an das Gehäuse und schrauben
Sie sie zu, sobald Sie die Uhrzeit eingestellt haben.
Ihre Uhr verfügt über einen Sekundenstopp-Mecha-
nismus, der den Sekundenzeiger anhält, sobald Sie die
Krone in Position 2 herausziehen. So können Sie Ihre
Uhr auf die Sekunde genau mit einem akustischen
Zeitsignal synchronisieren. Sobald Sie die Krone wie-
der an das Gehäuse drücken (Position 1), läuft der
Sekundenzeiger weiter.
44
deckungsgleich
dieselbe Farbe
ANZEIGE EINER ZWEITEN
ZEITZONE – ORTSZEIT
Vor dem Einstellen einer zweiten Zeitzone
ten Sie sich mit der Tag-/Nachtanzeige (HOME)
vergewissern, dass die beiden übereinander
liegenden Stundenzeiger die Heimatzeit unter Berück-
sichtigung der Tages- und Nachtstunden korrekt
anzeigen, z. B. 8 Uhr morgens oder 20 Uhr abends.
Der Orts zeitzeiger zum Anzeigen einer zweiten
Zeitzone
lässt sich wie folgt verstellen:
- Falls Sie in östlicher Richtung reisen, betätigen
Sie den Korrekturdrücker
massiven Zeiger
um so viele Stunden vorzu-
stellen, wie die beiden Zeitzonen auseinander
liegen (1 × drücken = +1 Stunde).
- Falls Sie in westlicher Richtung reisen, betäti-
gen Sie den Korrekturdrücker
den massiven Zeiger
zustellen, wie die beiden Zeitzonen auseinander
liegen (1 × drücken = –1 Stunde).
45
soll-
bei 8 Uhr, um den
bei 10 Uhr, um
so viele Stunden zurück-