DE
MÖGLICHE SCHÄDEN UND REPARATURTECHNIKEN
ACHTUNG! Das Öffnen des Gehäuses des Geräts ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Herstellerservice führt zum Erlöschen der Garantie. Wenn ein
Fehler auftritt, der das Öffnen des Gehäuses erfordert, wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung des Herstellers.
Fehlerbeschreibung
Das Gerät schwenkt
Der Sattel oder der Lenker
Lärm während der Nutzung
Lärm und mangelnde Laufruhe
Adäquater Widerstand während
des Trainings ist nicht vorhanden
Keine Verbindung Bluetooth
GARANTIE
Der Verkäufer gewährt im Namen des Garantiegebers eine Garantie auf dem Gebiet der Republik Polen für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem
Verkaufsdatum. Die Garantie für die verkauften Waren schließt die Rechte des Käufers gemäß dem Gesetz über Verbraucherrechte nicht aus, beschränkt
diese nicht und setzt sie nicht aus.
GARANTIEBEDINGUNGEN
1.
Der Reklamation und Garantie unterliegen lediglich versteckte Mängel, die auf Verschulden des Herstellers beruhen.
2.
Die Garantie wird vom Geschäft oder Service anerkannt, wenn der Kunde folgendes vorlegt:
a.
b.
c.
Beim Fernkauf ist die Garantiekarte nur auf Basis des Kaufbelegs (Quittung / Rechnung) gültig.
3.
Die Reklamation wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Reklamationsmeldung durch den Kunden berücksichtigt geprüft.
4.
Fabrikmängel und Schäden, die während der Garantiezeit festgestellt werden, werden innerhalb von 21 Tagen ab dem Datum der Lieferung an
das Geschäft oder die Servicestelle kostenlos repariert.
27
Mögliche Ursachen
Das Gerät wurde auf einer unebenen Oberfläche
aufgestellt.
Unter dem Gerät befindet sich ein Gegenstand, der
das Gleichgewicht des Geräts stört.
Die Füße wurden nicht ordnungsgemäß montiert.
Die Auflagen auf dem Fuß wurden nicht
ordnungsgemäß montiert und in Waage gebracht.
Die Schrauben und Knebelgriffe der Sattel- oder
schwenken
Lenkerkolumne sind nicht festgezogen.
Unsachgemäß angezogene Komponenten.
Während des Betriebs des Geräts kann es bei der Bewegung des Schwungrads zu einem leisen Rauschen
kommen, was aus der Konstruktionsart resultiert. Diese Geräusche beeinträchtigen die Funktion des Gerätes
jedoch nicht. Mögliche Geräusche, die beim Treten der Pedale entgegen dem Uhrzeigersinn zu hören sind, sind
technisch bedingt und verursachen keine negativen Folgen.
Beschädigte Lager.
Falscher Anschluss der Computer Leitung.
Loser Antriebsriemen.
Der Abstand zwischen dem Schwungrad
und den Magneten hat sich vergrößert.
Der Spannungsregler wurde beschädigt.
Probleme mit Bluetooth-Konnektivität.
---
Der Handgriff wird nicht korrekt verwendet.
E-1
Das Gerät erhält keine Eingangsdaten während der
Messung des Körperfettanteils des Benutzers.
E-2
Fehler des Stromversorgungssystems.
E-4
Die Zahlenskala wurde bei der Angabe des Alters, der
Körpergröße oder des Gewichts überschritten.
E-7
Die Verbindungskabel zwischen Konsole und Rad
wurden getrennt oder sind nicht richtig verbunden.
gültige, lesbar und korrekt ausgefüllte Garantiekarte mit Verkaufsstempel und Unterschrift des Verkäufers;
gültiger Kaufnachweis mit Kaufdatum;
reklamiertes Gerät oder defektes Teil.
3. ABKÜHLUNGSPHASE
Diese Phase ermöglicht, dass die Blutzirkulation beruhigt wird und die
Muskeln sich entspannen. Es handelt sich hierbei um eine
Wiederholung der Aufwärmübungen. Achten Sie darauf, Ihre Muskeln
nicht zu überstrapazieren.
Lösungen
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche.
Entfernen Sie den Gegenstand, der das Gleichgewicht
stört.
Montieren Sie die Füße des Geräts ordnungsgemäß.
Bringen Sie die Auflagen auf dem hinteren Fuß in
Waage.
Montieren Sie den hinteren Fuß des Geräts
ordnungsgemäß.
Bringen Sie die Auflagen auf dem hinteren Fuß in
Waage.
Ziehen Sie die Schrauben und Drehgriffe der Sattel-
oder Lenkerkolumne fest.
Kontaktieren Sie die Serviceabteilung des Herstellers.
Kontaktieren Sie die Serviceabteilung des Herstellers.
Schließen Sie die Leitung gemäß der
Montageanleitung richtig an.
Kontaktieren Sie die Serviceabteilung des Herstellers.
Kontaktieren Sie die Serviceabteilung des Herstellers.
Kontaktieren Sie den Kundendienst des Herstellers.
Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Gerät die Bluetooth-
Funktion.
Koppeln Sie das mobile Gerät mit dem ZIPRO-
Computer.
Kontaktieren Sie die Serviceabteilung des Herstellers.
Halten Sie beide Hände auf den Pulssensoren
während der Messung.
Wenden Sie sich an den Hersteller-Service.
Geben Sie bei der Eingabe der Benutzerdaten solche
Daten ein, die innerhalb der Skala liegen.
Trennen Sie erst die Stromversorgungsquelle, danach
trennen Sie die Kabel und schließen Sie anschließend
Kabel und Stromversorgungsquelle erneut an. Falls
der Fehler erneut auftritt, wiederholen Sie den
Vorgang.