EINSTELLUNG
Einstellung des Lenkrads
Lösen Sie den Knebelgriff der Lenkereinstellung, stellen Sie den Lenker in die gewünschte Position und schrauben Sie
den Knebelgriff wieder fest. Stellen Sie sicher, dass der Lenker stabil sitzt.
Pedaleinstellung
Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die die Pedale auf der Pedalbasis befestigen, stellen Sie die Pedale in die
gewünschte Position und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Stellen Sie sicher, dass die Pedale stabil sitzen.
Schritthöhe
Die Schritthöhe wird durch die Armlänge des Crosstrainers eingestellt. Lösen Sie den Knebelgriff der Armeinstellung,
stellen Sie die gewünschte Länge und schrauben Sie den Knebelgriff wieder fest. Stellen Sie den zweiten Arm analog
dazu ein. Stellen Sie sicher, dass die Arme stabil sitzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN TRAININGSCOMPUTER
Nehmen Sie vor dem Gebrauch die Schutzfolie vom Computerbildschirm ab.
COMPUTER (MODELL)
EBIC01-BLK
EINSCHALTEN
Der Computer startet nach dem Anschluss der Stromversorgung.
Innerhalb von 2 Sekunden werden alle Elemente auf dem Bildschirm angezeigt.
AUTO ON/OFF
Der Computer schaltet sich ein, wenn das Schwungrad gedreht oder eine beliebige Taste
gedrückt wird. Der Computer schaltet sich nach 4 Minuten der Inaktivität automatisch aus.
BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TASTEN
•
UP - wird verwendet, um Werte auszuwählen und den Wert zu erhöhen.
•
DOWN - wird verwendet, um Werte auszuwählen und den Wert zu reduzieren.
•
MODE - wird verwendet, um die Auswahl zu bestätigen.
•
RESET - mit dieser Taste können Sie während der Trainingauswahl oder während
eines laufenden Programms zum Hauptmenü zurückkehren. Das Drücken und
Halten dieser Taste für 2 Sekunden bewirkt einen Neustart.
•
START/STOP - wird verwendet, um ein Training zu beginnen oder zu beenden.
•
RECOVERY- mit dieser Funktion kann die Leistungsfähigkeit und der
Trainingszustand auf Basis dessen überprüft werden, wie schnell der Puls nach
Trainingsabschluss sich beruhigt.
•
BODY FAT - wird verwendet, um eine Körperfettmessung durchzuführen.
FUNKTIONEN (SPEZIFIKATION)
TIME
Zeigt die Gesamtdauer des Trainings von dessen Beginn bis zum Abschluss an.
Eingestellte Zieldauer.
SPEED
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an.
DISTANCE
Zeigt die gesamte Distanz von dem Beginn des Trainings bis zu dessen Abschluss an.
Zurückgelegte Entfernung.
CALORIES
Zeigt den gesamten Kalorienverbrauch von dem Beginn des Trainings bis zu dessen
Abschluss an.
(Es handelt sich um eine annährende Messung, die zum Vergleich verschiedener
Trainingseinheiten dient, aber nicht für Behandlungszwecke verwendet werden darf.)
RPM
Zeigt die Trittfrequenz (Umdrehungen pro Minute [RPM]) an.
PULSE
Zeigt den aktuellen Puls an.
Aktueller Puls des Nutzers während des Trainings.
WATT
Kalkuliert die Leistung während der Trainingseinheit.
SCHRITT 6.
Montieren Sie die Stabilisierungskappen für die Pedalbasen (55L/R) mithilfe
der Schrauben (35) auf den Handgriffstützen (7L/R) und Pedalbasen (8L/R).
Befestigen Sie den linken und rechten Handgriff (6L/R) mithilfe der Schrauben
(44), gewölbten Unterlegscheiben (43) und Sechskantmuttern (49) an den
linken und rechten Handgriffstützen (7L/R).
SCHRITT 7.
Befestigen Sie den Flaschenhalter (67) mithilfe der Schraube (68) und flachen
Unterlegscheibe (69) auf der Lenkerkolumne (4). Stellen Sie sicher, dass der
Halter sicher montiert ist und setzen Sie die Trinkflasche (66) ein.
SCHRITT 8.
Stecken Sie das Netzteilin die Steckdose und das Kabel in die Steckdose (54)
an der Vorderseite des Mainframes.
00:00-99:59 Min.
0,0-99,9 km/h
0,0-99,9 km
0-999 kcal
0–999 Umdrehungen/Minute
40-240 BPM
0-350
24
DE