Warnhinweise
Aktualisierung des I-NET 151
Der I-NET 151-Router verfügt über automatische und manuelle Softwareaktualisierungen.
Software-Updates können automatisch durchgeführt werden. Vor jeder Aktion am Gerät (Unterbrechung der
Stromversorgung, Neustart..) sollten Sie den Status der LEDs überprüfen und sicherstellen, dass sich der Router
nicht in einer Update-Phase befindet.
Um die Software manuell zu aktualisieren, lesen Sie bitte das Kapitel "4.1.1 Menü SYSTEM > FIRMWARE > FIRMWARE
AKTUALISIEREN" auf Seite 141.
Die Installation eines Updates äußert sich visuell in 3 Schritten, wie unten beschrieben:
- Alle LEDs ausgeschaltet : Herunterladen der neuen Software (Dauer: bis zu 30 Sekunden).
- A lle 3 LEDs blinken nacheinander: Installation der neuen Software (Dauer: bis zu 90 Sekunden).
WICHTIG : Schalten Sie das Gerät während dieses Schrittes nicht aus.
- Gleichzeitiges Blinken der LEDs: Neustart des Routers (Dauer: bis zu 2 Minuten)
HINWEIS : Während der Installationsphase des Updates wird die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen.
ACHTUNG : SCHALTEN SIE DEN I-NET 151 ROUTER WÄHREND DER UPDATEPHASE NICHT AUS, DA DIESER SONST
EINEN DAUERHAFTEN SCHADEN ERLEIDEN UND UNBRAUCHBAR WERDEN KÖNNTE.
PUK-Code
Der PUK-Code (Personal Unblocking Key) ist ein aus 8 Ziffern bestehender Notfallcode, mit dem Sie Ihre SIM
entsperren können, wenn Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code angegeben haben.
Sie finden ihn auf dem Begleitdokument Ihrer SIM-Karte. Sie kann Ihnen auch vom Kundenservice Ihres
Mobilfunkanbieters mitgeteilt werden. Sie haben 10 Versuche, diesen PUK-Code einzugeben.
Die Eingabe des PUK-Codes erfolgt im Menü NETZWERK - Mobile - Allgemein. (Details entnehmen Sie dem Kapitel
"2.1.1. Menu NETZWERK > MOBILE > ALLGEMEIN auf Seite 99.)
ALD-16690
78